Beiträge von Moeffi

    Ist mir bei den 19 Zöllern auch schon aufgefallen.


    Die 592 JCW Circuit Spoke haben eine ET von 47 für den LCI Works


    Die 523 JCW Course Spoke haben eine ET von 57 für den Pre LCI Works


    Würde ja bedeuten, dass die irgendwas an der Bremse oder Aufhängung gemacht haben


    Würde mich mal interessieren, wie die LCI Felgen sich auf einem PRE LCI machen würden. 10mm mehr pro Seite ist ja schon was

    Ich denke jeder von uns hautnah das ein oder andere Thema welches Euch nervt


    ich fange mal an.


    F54


    Bei mir bis dato nur Dinge die die Pflege betreffen, denn ich hasse es, wenn Fahrzeug gewaschen dann noch Wasserstreifen übers Auto laufen


    Dachreling - das nervt mich so ab, wieviel Wasser da noch rauskommt, wenn das Auti eigentlich schon trocken ist. Ich brauch mehr Zeit für das umblasener der Reling als fürs eigentlich Waschen und bekomme immer 2 Tücher noch gut feucht.


    Die hinteren Türen, innen die Dichtungen zu den Blackbends hin. Einmal durch den Dreck gefahren, sieht das aus wie Sau und der ganze Schmodder sammelt sich darin. Mittlerweile bin ich da aber brutal und mache das bei geöffneter Tür mit dem Hochdruckreiniger sauber.


    generell die Blackbends, weil die, wenn nicht regelmäßig gepflegt, immer grau und unschön aussehen.


    Was nervt Euch so?


    das können auch technische Themen sein, Bedienung usw.

    Heute habe ich dann doch angefangen, was ich schon lange vor mir herschiebe.


    Im letzten Sommer hatte ich in der Toskana unter einem Rasensprenger gestanden der mit Grundwasser gespeist wurde.


    Auf dem schwarzen Dach ist das ja auch überhaupt nicht eingebrannt.


    also Heute mal ran den Speck


    mit Menzerna Medium Cut 2500 in 3 Durchgängen das komplette Dach und alle Piano Black Teile gemacht und danach noch 1 Durchgang mit Menzerna Super Finish 3800. zum Schluss noch versiegelt mit Power Lock Ultimate Protection.


    Muss sagen, bin ziemlich geflasht. Ein paar kleine Kalkflecken hat es noch, aber kein Vergleich zu vorher.


    Beim nächsten Mal werde ich aber mit einem Heavy Cut drangehen, denn das war jetzt schon eine Plackerei.


    Therotisch ist Möffi jetzt bereit für Gero ;):D

    Hhhhm, schwierig.


    Wenn du mal einen Lappen mit irgendeinemLösungsmittel darüber legst, dass es etwas einweichen kann, scheint ja was Harzartiges zu sein, wasdurch das Lösungsmittel eingeweicht wird


    Ansonsten fällt mir eigentlich nur noch ein Glasschaber ein, mit dem Herdplatten gereinigt werden. Damit wäre ich aber ganz vorsichtig,denn der müsste dann völlig Plan aufliegen um keine Kratzer zu machen.


    mit einemTopfkratzschwamm würde ich da auf gar keinen Fall dran.