Party am Stauende?
Genießt das Osterwochenende.
Happy Easter
Party am Stauende?
Genießt das Osterwochenende.
Happy Easter
Du meinst zu lange Nachmittagsschlaf gehalten, oder? MiniSD
Bei den Jungs wird z.B. dieses Fahrzeug betreut:
Wie oft musst Du um den Block fahren um exakt mit dem gewünschten Kilometerstand anzukommen
Ich tippe mal ganz stark auf vorausschauende, angepaßte Fahrweise und ganz viel Langstrecke.
Allerdings meine ich zu sehen, dass der Wagen, wie eigentlich in Showrooms üblich, extern mit Strom versorgt wird.
Leider weiß ich jetzt nicht, wie es sich beim MINI SE mit DC laden genau verhält, allerdings ist es effizienter eine warme Batterie mit DC zu laden.
Hier würde ich immer nach der Fahrt laden. Vorteil: Da man eh bei der Ladung beim Auto / in der Nähe vom Auto ist: Ladung beim gewünschten SoC abbrechen.
AC laden: Ichglaube nicht, daß der Fahrakku sich beim AC laden so stark erwärmt, dass man es im Winter wirklich am Verbrauch merkt, wenn man Zielladen auf morgens stellt und gleich danach losfährt.
Ich halte es wie Olli: Wenn er steht (zu Hause), dann lädt er. Allerdings nur bis 80% und nur wenn es auf Langstrecke geht lade ich bis 100%.
Andere Frage: Da man im MINI anscheinend die Ladegrenze nicht einstellen kann und daher AC seitig immer bis 100% geladen wird (so verstehe ich das zumindest):
Wie hat BMW denn die Sicherheitsreserven geplant? D.h. wenn man im MINI 100% SoC sieht, sind es dann ggf. nur 95% weil 5% Reserve eingeplant wurden?
Ggf. verträgt auch die Zellchemie eine dauerhaftes laden auf 100%?
Just my 2 Cents als MEB Plattfom Fahrer
Gruß
Michael
Herzlichen Glückwunsch zum X2!
Schön, dass Du BMW treu bleibst
Wünsche Dir viel Freude am Fahren