Du meinst sicherlich das Ereignisprotokoll, oder?
Anbei ein paar Bilder von meiner PV Überschuß Ladung heute:
Diese Bilder zeigen den Verlauf an (001/158 und 006/158):
20240324_160257.jpg 20240324_160306.jpg
Wenn man mit der "+"-Taste auf einen der Einträge geht (08:30 Lade), erhält man die Sicht für eine Ebene tiefer.
Dies sind die Bilder 006 - 010 / 158:
20240324_160314.jpg 20240324_160320.jpg 20240324_160322.jpg 20240324_160324.jpg 20240324_160326.jpg
Diese Informationen sind eher für das Troubleshooting bei myenergi in einem Fehlerfall gedacht. Dies hat jedoch nichts mit Unterbrechungen der Ladung zu tun.
Die Ladung wird definitiv von der Zappi unterbrochen, wenn nicht mehr genügend Überschuß vorhanden ist:
20240324_160410.jpg
Anbei der komplette Ladeverlauf vom heutigen Tag:pasted-from-clipboard.png
Der erste Ladeversuch startete gegen 08:30 Uhr, wurde aber kurz danach wieder abgebrochen, weil im Haushalt mehr verbraucht als erzeugt wurde.
Der zweite Ladevorgang ist dann irgendwann gegen 09:45 gestartet und nach einer Stunde wieder unterbrochen worden.
Gegen 12:15 Uhr erfolgte eine Phasenumschaltung von 1 auf 3. Und um 12:30 Uhr war die HV Batterie vom Wagen voll.
Über den Verlauf gab es bei mir heute wohl 12 Ein- und Ausschaltvorgänge.
Bei jedem Vorgang hört man auf jeden Fall die Schütze in der Zappi, welche entweder ein- oder ausgeschaltet werden. In meinem Fahrzeug ist davon nichts zu hören oder sehen. Okay, kein MINI SE. Ich habe jedoch so ein Verhalten noch von keinem anderen Fahrzeug vernommen. Auch im englischsprachigen myenergi Kundenforum ist mir kein Bericht in diese Richtung bekannt.
Ist auf jeden Fall komisch, was da bei Dir passiert.