Was ist denn dass für eine Chaotentruppe?
Liegen da komplett durcheinander gewürfelt!
Zu schnell durch die Kurve gefahren?
Was ist denn dass für eine Chaotentruppe?
Liegen da komplett durcheinander gewürfelt!
Zu schnell durch die Kurve gefahren?
Da bin ich ja mal gespannt was nach Mini und I3 kommt.
Da würde mir das Herz bluten meinen bald Oldtimer nicht mehr zu fahren. Insofern fahre ich ab und an auch privat noch einen Verbrenner. Ist aber ein Spaßauto.
Und im Nebenberuf darf ich leider Diesel fahren.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass ich mir nochmals einen Verbrenner kaufen werde. Für mich ist die Zeit vorbei.
Auch wenn ich mehr kWh für 10 km benötige als der Mach-E
Man kann mit 1 kWh auch 10 km weit kommen
Dieser Wahnsinnswert wurde vor kurzem mit einem Ford Mustang Mach E erzielt.
Mehr dazu kann der geneigte Leser gerne hier nachlesen:
Ford Mustang Mach-E: 916 km mit einer Akku-Ladung (elektroauto-news.net)
Ich glaub Diethelm, ich muß bei Dir mal in die Lehre gehen.
Sehr schön anzusehen wie alles strahlt und glänzt
BTW: Hast Du die Union Jack Rückleuchten nachgerüstet? Oder gab es die 19 schon zu ordern?
Wallbox Pulsar Plus.
Hab die Dokumente zur WB grade mal überflogen und leider nichts in Richtung Phasenumschaltung gefunden.
Man kann anscheinend nur durch setzen von Amperewerten die Ladungsleistung zu ändern (über die zugehörige APP).
Meine Wallbox ist offensichtich "hardware ready" für eine automatische Phasenumstellung. Das entsprechende Software Feature wird irgendwann mal nachgeliefert, dann könnte ich unter gegebenen Umständen auch mit 1.4kW laden.
Welche Wallbox hast Du denn?
Kann man die manuell von 3 Phase auf 2 Phasen umstellen?
Minimum für BEV ist immer 6A. Egal ob 1 oder 3 phasig geladen wird:
1-phasig min: 230V * 6A = 1.380 VA (oder 1,38 kW) - 3-phasig: 3 * 1.380 = 4,14 kW
1-phasig max: 230V * 16A = 3,68k kW - 3-phasig: 3 * 3,68 = 11,040 kW
Bei Wallboxen mit automatischer Phasenumschaltung gibt es eigentlich immer Unterbrechungen von 30 bis zu 90 Sekunden in welchen der Ladevorgang komplett unterbrochen wird.
Sterling macht das schon wieder heile . Ganz bestimmt
Alex,
wenn Geräusche aus dem Motorraum kommen, dann kann das auch vom AC/DC Wandler kommen.
Neue FW: Wenn die alte FW schon die automatische Phasenumschaltung konnte, dann bringt die neueste Version eigentlich nur noch Optimierungen und Bug fixing
Du meinst sicherlich das Ereignisprotokoll, oder?
Anbei ein paar Bilder von meiner PV Überschuß Ladung heute:
Diese Bilder zeigen den Verlauf an (001/158 und 006/158):
20240324_160257.jpg 20240324_160306.jpg
Wenn man mit der "+"-Taste auf einen der Einträge geht (08:30 Lade), erhält man die Sicht für eine Ebene tiefer.
Dies sind die Bilder 006 - 010 / 158:
20240324_160314.jpg 20240324_160320.jpg 20240324_160322.jpg 20240324_160324.jpg 20240324_160326.jpg
Diese Informationen sind eher für das Troubleshooting bei myenergi in einem Fehlerfall gedacht. Dies hat jedoch nichts mit Unterbrechungen der Ladung zu tun.
Die Ladung wird definitiv von der Zappi unterbrochen, wenn nicht mehr genügend Überschuß vorhanden ist:
Anbei der komplette Ladeverlauf vom heutigen Tag:pasted-from-clipboard.png
Der erste Ladeversuch startete gegen 08:30 Uhr, wurde aber kurz danach wieder abgebrochen, weil im Haushalt mehr verbraucht als erzeugt wurde.
Der zweite Ladevorgang ist dann irgendwann gegen 09:45 gestartet und nach einer Stunde wieder unterbrochen worden.
Gegen 12:15 Uhr erfolgte eine Phasenumschaltung von 1 auf 3. Und um 12:30 Uhr war die HV Batterie vom Wagen voll.
Über den Verlauf gab es bei mir heute wohl 12 Ein- und Ausschaltvorgänge.
Bei jedem Vorgang hört man auf jeden Fall die Schütze in der Zappi, welche entweder ein- oder ausgeschaltet werden. In meinem Fahrzeug ist davon nichts zu hören oder sehen. Okay, kein MINI SE. Ich habe jedoch so ein Verhalten noch von keinem anderen Fahrzeug vernommen. Auch im englischsprachigen myenergi Kundenforum ist mir kein Bericht in diese Richtung bekannt.
Ist auf jeden Fall komisch, was da bei Dir passiert.