Alex,
wenn Geräusche aus dem Motorraum kommen, dann kann das auch vom AC/DC Wandler kommen.
Neue FW: Wenn die alte FW schon die automatische Phasenumschaltung konnte, dann bringt die neueste Version eigentlich nur noch Optimierungen und Bug fixing
Alex,
wenn Geräusche aus dem Motorraum kommen, dann kann das auch vom AC/DC Wandler kommen.
Neue FW: Wenn die alte FW schon die automatische Phasenumschaltung konnte, dann bringt die neueste Version eigentlich nur noch Optimierungen und Bug fixing
Du meinst sicherlich das Ereignisprotokoll, oder?
Anbei ein paar Bilder von meiner PV Überschuß Ladung heute:
Diese Bilder zeigen den Verlauf an (001/158 und 006/158):
20240324_160257.jpg 20240324_160306.jpg
Wenn man mit der "+"-Taste auf einen der Einträge geht (08:30 Lade), erhält man die Sicht für eine Ebene tiefer.
Dies sind die Bilder 006 - 010 / 158:
20240324_160314.jpg 20240324_160320.jpg 20240324_160322.jpg 20240324_160324.jpg 20240324_160326.jpg
Diese Informationen sind eher für das Troubleshooting bei myenergi in einem Fehlerfall gedacht. Dies hat jedoch nichts mit Unterbrechungen der Ladung zu tun.
Die Ladung wird definitiv von der Zappi unterbrochen, wenn nicht mehr genügend Überschuß vorhanden ist:
Anbei der komplette Ladeverlauf vom heutigen Tag:pasted-from-clipboard.png
Der erste Ladeversuch startete gegen 08:30 Uhr, wurde aber kurz danach wieder abgebrochen, weil im Haushalt mehr verbraucht als erzeugt wurde.
Der zweite Ladevorgang ist dann irgendwann gegen 09:45 gestartet und nach einer Stunde wieder unterbrochen worden.
Gegen 12:15 Uhr erfolgte eine Phasenumschaltung von 1 auf 3. Und um 12:30 Uhr war die HV Batterie vom Wagen voll.
Über den Verlauf gab es bei mir heute wohl 12 Ein- und Ausschaltvorgänge.
Bei jedem Vorgang hört man auf jeden Fall die Schütze in der Zappi, welche entweder ein- oder ausgeschaltet werden. In meinem Fahrzeug ist davon nichts zu hören oder sehen. Okay, kein MINI SE. Ich habe jedoch so ein Verhalten noch von keinem anderen Fahrzeug vernommen. Auch im englischsprachigen myenergi Kundenforum ist mir kein Bericht in diese Richtung bekannt.
Ist auf jeden Fall komisch, was da bei Dir passiert.
Ahh, jetzt verstehe ich was Du herausfinden möchtest. Hatte das etwas anders interpretiert. Sorry.
meldet weder der Mini noch die WB eine Unterbrechung der Ladung.
Im Zappi Display als ich in der Myenergi App solltest Du den aktuellen Status ablesen können, wie z.B.:
- EV getrennt
- Warte auf EV
- Ladung verzögert
- pausiert
- laden
Eine Meldung über Statuswechsel bekommt man von myenergi leider nicht. Ist quasi eine Holschuld via App / Display
Der Mini Cooper SE hängt an einer Myenergi Zappi 2.1, die das Überschussladen unterstützt. Bei 8kWp der PV Anlage habe ich die Ladung auf 1Phase begrenzt.
Kann der SE nur ein-phasig, oder warum gehst Du nicht auf drei-phasig?
Meine Zappi schaltet fleissig um.
Sinkt die Leistung z.B. 4.140 kW dann wird zunächst 90s lang beobachtet, ob die Leistung wieder steigt oder unter dem Wert bleibt. Sollte das der Fall sein, so unterbricht die Zappi die Ladung, schaltet von 3-phasig auf 1-phasig um, und wartet noch eine voreingestellte Zeit, bis die Ladung wieder aufgenommen wird.
Sollte die Leistung unter 1.380W fallen (230V * 6A min. Leistungsaufnahme der BEV) , dann wird der Ladevorgang wieder unterbrochen, bis wieder genügend Leistung ansteht. Das Fahrzeug ist hier der Chef.
Die Zappi ist Chef bei der Phasenumschaltung.
Wenn das Display im SE angeht, dann liegt das offensichtlich an der Implementierung von MINI.
So sah mein gestriger Tag aus (Skoda Enyaq hing an der Zappi)
Ich dachte die Preise sollten steigen. Gerade eben bei mir ums Eck gefunden:
Anbei eine interessante Grafik über die deutschlandweite Entwicklung der Spritpreise seit Anfang 2022:
Quelle: ADAC erwartet 2024 Entspannung: Zweitteuerstes Spritjahr aller Zeiten geht zu Ende - n-tv.de
Deutlicher Rückgang der Neuzulassungen! Stirbt das E-Auto?
Das hat Stefen in seinen Nextnews am Freitag ebenfalls prophezeit
Die Meldung ist so sicher, wie das Amen in der Kirche
Die 32% rein Elektro wird es vermutlich so schnell auch nicht wieder geben.
Quelle:
Also irgendwie erinnert mich die Heckansicht an einen R5 Turbo