Beiträge von Bruno

    Also eigentlich ist Öl bei 102grad nicht ‚normal‘, finde ich schon eher sehr gut warm. Gut ist eher 70-90grad.

    Hast ja bei 102 kaum reserve nach oben

    Sorry, aber hier wird einfach Falschwissen oder Nicht Wissen verteilt!


    Kühlwasser kann bei den BMW Motoren bis 115°Grad im normalen Betriebszustand erreicht werden!


    Motoröl sollte immer über 100° Grad erreichen um den Kraftstoff auf dem Öl verdampfen zu können.


    Eine hohe Öltemperatur beginnt ab 130° Grad


    Moderne Öle haben Probleme ab 140° Grad die Schmierung sicher zu gewährleisten.

    Der Yaris GR hat All-Rad, dessen Verteilung man anpassen kann. Er hat WRC-Wurzeln, wurde zuerst fürs Rennen entwickelt, dann strassentauglich gemacht. Mörderkiste.

    Aber Interieur wirkt/ ist leider billig. Ähnlich der Alpine. Wem das nichts macht, unbedingt anschauen.

    Zieht dem GP beim Starten vorbei (Allrad), auf der Geraden überholt der GP aber sofort.

    Die Preise bei den neuen Modellen sind aber durch die Decke gegangen.

    Der GR Yaris, so heißt der! Diese Kiste zieht auf trockener Straße keinesfalls an einem GP3 vorbei. Einfach Mal die technischen Daten studieren. Es kommt bereits das 2. Facelift dieses Jahr bei diesem Modell raus. Seit dem Facelift gefällt mir der Innenraum deutlich. Ein GP3 ist innen auch nicht hochwertige. PS. Eh Zweifel kommen ich besitze einen GP3 ;)

    Bitte alle Sicherungen durchmessen. Ich gehe von einer defekten Sicherung aus, sollte kleiner als 5A sein. Über die Sinnhaftigkeit einer Fremdbestromung über die OBD Dose verstehe ich bei modernen Autos genau genommen nicht.


    Spätestens zum Tüv wird das Thema relevant weil keine Daten ausgelesen werden können und somit die Plakette verweigert wird.

    Frag doch einfach Mal nach einem Rabatt, die Kiste sollte ja älter als vier Jahre sein, oder fünf, da ist auf den Regelservice eine Rabatttierung von 30% drin. Tüv 150€, Bremsen vorne ca. 800€ Getriebe ca. 300€, Ölwechsel 350€ mit Pollenfilter. Dann ist noch die Frage... Luftfilter und Dieselfilter sollte auch mit gemacht werden, nochmals 150€, Der Schwingungsdämpfer der Riemenscheibe, habe ich leider nicht im Kopf bei dem Modell, kann aber mit Einbau auch 800€ kosten, wird sicherlich auch Spezialwerkzeug benötigt.