Es ist nur eine Kiste, sich damit nervlich zu belasten ist der völlig falsche Weg.
Beiträge von Bruno
-
-
Spähne wären sowieso doof, wenn dann Späne...
Jetzt musst du bloß noch jemanden finden der die alte Kiste in München repariert...
-
Nein geht, einfach Mal mit Gewalt, da passiert nix.
-
Ich tippe auf kaputten Kettentrieb, BMW selbst hat da eine Prüfmethode. Ob freie Werkstätten es auch so handeln, du sollst explizit danach fragen.
-
120 und 150 Tsd KM sind für einen Kleinwagen schon nicht wenig. Von daher alles halb so wild 😜.
-
Du wirst sehen wie das Handy geladen wird, mehr leider nicht mehr...
-
Um das Quietschen soweit wie möglich zu reduzieren, IMMER die originalen MINI bzw BMW Beläge verbauen. Wie kommt man eigentlich auf die schwachsinnige Idee Kupferpaste zu verwenden?
-
Nein es kann ab dem F66 keine Musik mehr über USB abgespielt werden! BMW spart sich die Lizenzen!
-
-
Also eigentlich ist Öl bei 102grad nicht ‚normal‘, finde ich schon eher sehr gut warm. Gut ist eher 70-90grad.
Hast ja bei 102 kaum reserve nach oben
Sorry, aber hier wird einfach Falschwissen oder Nicht Wissen verteilt!
Kühlwasser kann bei den BMW Motoren bis 115°Grad im normalen Betriebszustand erreicht werden!
Motoröl sollte immer über 100° Grad erreichen um den Kraftstoff auf dem Öl verdampfen zu können.
Eine hohe Öltemperatur beginnt ab 130° Grad
Moderne Öle haben Probleme ab 140° Grad die Schmierung sicher zu gewährleisten.