Die Leasingrate wird es regeln ob es der S wird oder nicht, das Klientel welches ein Mini Cabrio als Bar Kauf tätig wird eher überschaubar sein.
Beiträge von Bruno
-
-
Febi kauft nur zu und labelt um.
Ich würde zu original Teilen raten.
-
Deswegen fällt man nicht unbedingt durch die HU. Ich würde da vorher einmal Rücksprache halten. Oder du drehst das eine mit dem Loch nach innen und das andere unten abschneiden beide Seiten.
-
Das DSG ist nicht von Aisin! Ist ein Getrag Getriebe!
-
Im Kaltstart sowie in anderen Betriebszuständen wird das Tankentlüftungsventil angetaktet, immer bloß ganz kurz, es scheint wohl im Laufe der Zeit eine Undichtigkeit dieses Ventiles zu geben, dieses macht sich im Warmlaufzustand des Motors negativ bemerkbar, es muss der Kat auf Temperatur und andere Ding angepasst werden um die Abgasnorm schnell zu erreichen, scheinbar ist der Mini in diesem Betriebszustand sehr empfindlich.
-
Such bitte einmal nach Tankentlüftungsventil, dieses bitte ersetzen und neu bewerten.
-
Getriebesoftware lässt sich wohl nicht ohne weiteres knacken bzw. schreiben, kenne niemanden der eine Optimierung am Mini anbietet.
Sollte eine Motorsoftware aufgespielt worden sein, kann man das über einen Flash Zähler herausbekommen, es gibt jedoch auch die Möglichkeit diesen Zähler zu umgehen und der Ursprungswert bleibt seit der Auslieferung bestehen.
Ich würde die Lernwerte des Getriebes zurücksetzen, bringt richtig viel. Ich nutze dazu einen aktuellen Launch Tester.
-
Aller zwei Jahre Ölwechsel bzw. spätestens nach 30tkm, aller 4 Jahre zusätzlich Zündkerzen sowie Luftfilter. Bremsen ohne Festintervall. Bremsflüssigkeit einmal nach drei Jahren, dann aller zwei Jahre. Getriebe bleibt unangetastet.
Ich hoffe der Preis für den Clubman ist extrem tief. Sonst lieber einen suchen der ordentlichen gewartet wurde.
-
Ist bei meinem F57 JCW das Gleiche. Das Getriebe haut oft den Gang rein, da meint man das Auto fällt auseinander. Besonders wenn das Fahrzeug an einem Berg/Hang geparkt wurde.
Hier ist ganz klar ein Bedienungsfehler zu finden, bitte vorher auf N Schalten, dann die Handbremse, dann wählhebel auf P, durch die Neigung rollt das Auto immer in der Zwangsverriegelung und beim Lösen daraus entsteht dieser heftige Ruck. Kann ganz einfach vermieden werden.
-
Gegenfrage, bist du dir sicher dass er mit Bordwerkzeug bestellt wurde? Ist meines Wissens eine aufpreispflichtige Option gewesen.