Beiträge von danesi

    Ich wollte eigentlich auch einen Thread aufmachen um mal dieses Klapperthema zu beleuchten... Ich hab meinen 2014er Cooper S F56 nun seit 4,5 Jahren (Wahnsinn wie schnell das ging...) und habe jetzt knapp 68.000km auf der Uhr.


    ...

    ... Denn das ist wirklich das absolut einzige Manko, welches ich an meinem Mini aussetzen muss. Alles andere ist einfach ein Traum ...


    ...

    Das einzige? Was ist daran einzig? Daß sind ja Dutzende Punkte! Also wenn Du das einzig nennst, weiß ich auch nicht. :huh:

    Danke für den ausführlichen Bericht, ... schön ist das aber alles nicht. Viel Erfolg bei den Versuchen das in diesem Jahr in Angriff zu nehmen. Bin gespannt, ob Du Erfolg hast. Viel Glück!!

    Grüße

    Hallo.

    Die Frage ist ernst und ehrlich gemeint (*), und ich schreibe dazu auch im Nachgang noch was der Beweggrund ist.

    Aber geht sowas denn überhaupt / grundsätzlich, wenn der Verkäufer/das Autohaus motiviert ist und es im Sinne des Kunden abklären will? Oder ist so etwas grundlegend ausgeschlossen?

    Es geht um die Sicherheit bei einer bestimmten aktuellen F56-Konfiguration. Es geht nicht darum eine Bestellung irgendwie zu priorisieren, oder sonstige unsinnige Aktionen im aktuellen Kontext der Gesamtlage. Es geht wirklich nur um die Sicherstellung einer bestimmten Ausstattung, bzw. dem Versuch diese sicherzustellen. Nichts Verrücktes, wie "bitte baut mir eine Lenkradheizung ein, obwohl es die ja im Moment gar nicht mehr gibt." Nein, es ist etwas was im Konfigurator verfügbar ist, wo dieser aber einfach nicht widerspruchsfrei ist. Und nein, es geht auch nicht darum die nahenden neuen Bestellbedingungen zu umgehen. Es geht wirklich um eine noch für Juni bestätigte Quote.

    Daher hier einfach mal die Frage vorab, ob ein Verkäufer so etwas (wenn er mal angenommen dazu bereit und willens ist - das ist ja auch immer Typ- und Engagement-abhängig) überhaupt tun kann, ob das wie gesagt grundsätzlich möglich ist?

    Danke vorab.

    VG

    (*) Daher bitte nicht löschen, ich hoffe ich stellte die Frage in's richtige Unterforum ein.

    Ich habe jetzt bei Mini nachgefragt. Unser bestellter CooperS mit Handschaltgetriebe ist gerade im Rohbau, wird exakt gemäß Bestellung gebaut und wird Anfang Juni beim Händler sein.


    Die Info von meinem Händler ist, dass ab Juli kein Mini (egal welche Motorisierung) mehr mit Handschaltgetriebe gefertigt wird, sondern ausschließlich nur noch mit Automatik.

    Darf ich fragen wann Du bestellt hast? Und ob Du den normalen analogen Tacho oder den digitalen Tacho gewählt hast?

    Danke !! :thumbup:

    Wenn die 111 erreicht ist, in Kombination mit einer ebenfalls mündlichen Aussage, daß er im Juni produziert wird, dann sieht's gut aus, stimmt's? :/

    Kleines und großes Ausstattungspaket, ohne Möglichkeiten zur Einzelauswahl, wurde auch mit so genannt. Am 11. Mai sollen Systeme und Dispositionen wieder arbeitsbereit sein. Erst dann können meine Änderungen zur Motorisierung und Geschwindigkeitsregler eingearbeitet werden. Adaptive LED-Scheinwerfer, One und Schaltgetriebe sollen angeblich wegfallen. Im großen Ausstattungspaket müssen die Inhalte wie HK-Soundsystem, usw. genommen werden. Aber all diese Aussagen unter Vorbehalt, genaue Angaben und Optionen erst ab dem 11. Mai. Ich bin gespannt und hoffe wenigstens der mir in der Auftragsbestätigung genannte Lieferzeitraum Juli bleibt unverändert. LG

    Ich würde vermuten Änderungen nach dem alten Schema sind noch möglich, wenn Du auf einer Juni-Quote sitzt. Auch noch nach dem 11.5.
    Wenn Deine Quote aber nach Juni ist, dann müssten die neuen Bedingungen/Pakete/Strukturen greifen.