Das ist nur eine (wertfreie) Information und keine Empfehlung
Außerdem wird sich niemand 4 Stück montieren und so wie im Video dürfte es hierzulande auch nicht legal sein (weil in der Fahrzeugmitte ein gewisser Minimumabstand zwischen den Lampen vorgeschrieben ist).
Wer aber Alternativen zum Original-Zubehör sucht, könnte sich dafür interessieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf Youtube gibt es von englischen MINI-Händlern unzählige Kurzvideos ihrer Autos, die zum Verkauf stehen. Abgesehen davon, dass ich diese Videos absolut klasse finde, weil man sich da als Kunde wirklich was vorstellen kann (was bei mobile.de und autoscout24.de oft nicht der Fall ist), schaue ich mir diese Videos ausschließlich wegen der MINI-Farben an, da ich mich noch immer nicht entschieden habe
Die Engländer haben die Farbnamen bei den Videos leider nicht angegeben, sondern nur Codes. Einen vierstelligen und manchmal auch einen sechsstelligen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was bedeuten denn in diesem Fall die Codes XM72 und U63379?
Der vierstellige Code müsste doch die Farbe sein, aber XM72 finde ich nicht in der Liste von @01goeran
Und der sechsstellige ist mir ein komplettes Rätsel.
Der Stephan räumt den doch komplett aus und macht auf Leichtbau so ein Automatikgetriebe ist doch bestimmt schwerer oder liege ich da falsch?
Stimmt.
Aber über eine Runde Nordschleife macht sich der Zeitnachteil beim Schalten mit Handschaltung mehr aus als das geringe Mehrgewicht der schnelleren Sport-Automatik.
zu 1) der JCW bietet mir keinen Vorteil - 2l Turbo reicht mir für meinen einsatzzweck. 700,- bei einem guten Tuner gelassen und ich lasse den jcw stehen.
Man kann aber auch mit dem JCW zum Tuner fahren und noch mehr Leistung rauskitzeln
Ich verstehe aber, dass Dir der JCW für Deinen Einsatzzweck nichts bringt und der S daher die besser Wahl ist.
Auf der Rennstrecke wäre die Sport-Automatik aber sicher die bessere Wahl, weil man das Schalten ohne Zugkraftunterbrechung eindeutig auf der Stoppuhr sehen kann.