Beiträge von mistergaga

    Ich habe in meinem Fall zwischen Cooper S und SD verglichen.


    Nachdem ich beide Modelle fertig konfiguriert hatte, war das Erstauen groß, weil der SD plötzlich nur noch 200,- teurer war. Das hat aber mit den Steuern in Österreich zu tun (NoVA beim S = 9% und beim SD = 3%), die auch für die gesamte Mehrausstattung gelten. Aufgrund der NoVA kostet nämlich jede einzelne Mehrausstattung im S um ein paar Euro mehr als im SD, obwohl die Nettopreise gleich sind.


    Ich bin davon ausgegangen, dass der S ca. 2 Liter á 1,50 mehr braucht auf 100 km als der SD (= 3,- €)


    Bei 50.000 km pro Jahr, die so mein üblicher Schnitt sind, benötigt der S € 1.500,- mehr an Sprit als der SD.


    Die Mehrkosten von 200,- rechnen sich daher schon nach nicht einmal 2 Monaten 8o


    P.S.: Ich bin mir aber leider nicht sicher, ob die Annahme von 2 Litern Differenz zwischen S und SD wirklich realistisch sind. Was meint Ihr?

    Ich kenne die Sportautomatik von einer Probefahrt mit dem F30 330d und bin begeistert. Sowas hätte ich gerne auch im Mini (obwohl der Preis ziemlich hoch ist :S ).


    Da ich sehr viel fahre und meine Autos immer "ewig" behalte, interessieren mich natürlich die Folgekosten. Beim Schaltgetriebe muss man irgendwann die Kupplung tauschen, je nach Verschleiß und Beanspruchung und wie "schlampig" man kuppelt, aber wie ist das bei der Sport-Automatic?


    Ist bei einem automatischen Getriebe mit einem geringeren Verschleiß zu rechnen oder kommen da womöglich noch teurere Reparaturen auf einen zu?


    P.S: Die 1.000.000 km von Peter werde ich wohl nicht ganz erreichen... ^^

    Gratuliere zum neuen Flitzer! Sieht superschön aus, auch wenn die Farbe auf meinem Monitor eher wie ein gediegener Blauton rüberkommt.



    Was noch dazu kommt: black-line-Rahmen für Scheinwerfer & Rücklichter, dann wohl Spurverbreiterungen und eventuell die neuen H&Hr- Federn.


    Wo bekommt man denn all diese Teile und was kosten sie?


    Und wie wird das Kennzeichen ohne Halter am Auto befestigt? Mit doppelseitigem Klebeband?


    Danke für die Infos!

    Ich habe 2 Bilder vom Gigamot Mini gefunden, der gerade auf Weltreise ist.


    Meine Erkenntnis:


    Die Dachreling ist bei einem schwarzen Dach kaum zu sehen, daher könnte ich mich dafür durchaus begeistern.


    Was mich überrascht hat, sieht am am 2. Bild. Der Mini wurde ursprünglich ohne Reling ausgeliefert. Das Ding ist also auch nachrüstbar, wenn nötig, aber ob mit oder ohne Bohren entzieht sich leider meiner Kenntnis:


    [Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/889x664q90/829/qr3x.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/885x664q90/822/0y8bl.jpg]


    Mehr Bilder gibt es hier:
    https://www.facebook.com/MINIgoesallaround