Scheinbar fahre ich einen MINI, der von einem anderen Stern kommt. Qualitativ hochwertig, keine Mängel und 300.000 Kilometer problemlos zurückgelegt. Wer behauptet, dass da ein Lifestyle-Aufschlag von MINI verlangt wird und dann nach Punkten sucht, welche die eigenen Anforderungen nicht erfüllen, der sollte tatsächlich schnellstens das Kapitel MINI für sich beenden!
Ich persönlich bin nach gut 3,5 Jahren oder 300.000 Kilometern nach wie vor absolut begeistert von dem Produkt, was da in Oxford für mich zusammengebaut wurde und freue mich auf die nächsten 700.000 Kilometer!
Beiträge von Pietsprock
-
-
Unser R56 hat gestern schon mal den Zehntausender voll gemacht, der F56 folgt dann am kommenden Donnerstag.... und obwohl der R56 5 Jahre älter ist als der F56, hat er nur die halbe Kilometerzahl zurückgelegt...
Schönes Wochenende
-
Da brauchte das Handelsblatt wohl einen Seitenfüller und stückelt ein paar Spekulationen zusammen...
"Langfristig" ist hier ein schönes Synonym für "es kann sein, oder auch nicht"
Auf eine MINI-Produktion in China zu kommen, ist ja nicht so schwer, schon seit 2003 baut BMW die 3er und 5er für China dort vor Ort... Mercedes macht es nicht anders... umgekehrt fertigen z.B. Toyota und Hyundai für den europäischen Markt in Tschechien...
-
Wir feiern den 4. Geburtstag des MINI-F56-Forum
Heute vor 4 Jahren wurde durch Oli @Chucky101 dieses Forum ins Leben gerufen und wenige Tage später kam ich als (ehemals) 7. Mitglied zum zarten Pflänzchen F56-Forum dazu.
Was damals eine Vision für eine Austauschplattform für die neue Generation war, ist erwachsen geworden.
Gern erinnere ich mich an den 1. Forumsgeburtstag, der bei Oli @Chucky101 daheim in kleiner Runde gefeiert wurde, zum 2. Forumsgeburtstag wurde nichts gemacht, der 3. Forumsgeburtstag fand in Born am MINI-Werk statt und heute startet eine Runde von Mitgliedern die Feierlichkeiten in der Pfalz.
Zu den Zahlen:
13.10.2014: 643 Mitglieder - 1.542 Themen - 81.550 Beiträge (222,8 Beiträge pro Tag)13.10.2015: 1.770 Mitglieder - 3.875 Themen - 214.987 Beiträge (293,8 Beiträge pro Tag)
13.10.2016: 3.152 Mitglieder - 6.724 Themen - 363.421 Beiträge (331,9 Beiträge pro Tag)
13.10.2017: 4.250 Mitglieder - 8.938 Themen - 541.444 Beiträge (370,6 Beiträge pro Tag)
Mein ganz herzliches Dankeschön gilt Markus @admin und Oli @Chucky101 und den Moderatoren Maik @Minimaik und Mirko @Snoopy Cooper , aber auch Göran @01goeran als ehemaligen Moderatorenkollegen, ohne die das Forum nicht laufen könnte.
Allen Mitgliedern dieses tollen Forums weiterhin viel Freude am Austausch, Hilfe bei Problemen und viele schöne Treffen.
Gruß
Peter / Pietsprock -
@MiniSD normalerweise würde ich mir den Forumsgeburtstag ja nicht entgehen lassen, aber am kommenden Wochenende bin ich terminlich in Hamburg gebunden.
Im nächsten Jahr zum 5. Forumsgeburtstag dann gerne dabei...
Gruß
Peter -
Gestern fand dann der 1. Ruhrgebiets-Stammtisch statt und die MINI-FahrerInnen kamen von nah und fern...
11.10.2017 - Mini Stammtisch Ruhrgebiet / Herten
Nun steht mein Nemo wieder in der Garage, damit es heute in zwei Wochen mit dem dritten Hunderttausender planmäßig klappt... es bleiben noch 2.390 Kilometer - aktuell habe ich noch 45 Kilometer Luft in der Planung, also darf der MINI bis zum 26.10. nicht mehr oft aus der Garage... immerhin muss er noch zwei Mal nach Hamburg und ein Mal nach Köln...
Gruß
Peter -
Theoretisch klingt das logisch...
Ich fahre sehr viel mit dem Abstandstempomaten und habe nach 297.500 Kilometern rundrum noch die ersten Bremsbeläge drauf... allerdings habe ich einen hohen Autobahnanteil von etwa 90 % meiner Strecken, die ich gemäßigt fahre - somit kommt die Bremse weniger zum Einsatz...
Ich bin wirklich gespannt, wann sich die Bremse meldet. Beim Vorgänger habe ich dreimal die Bremsbeläge und -scheiben wechseln lassen - bei 305.000, 640.000 und 940.000... inzwischen stehen 1.144.000 Kilometer auf dem Tacho und die Bremsbeläge halten noch...
Bei unserem R56 kam die Meldung, dass in 3.000 Kilometern die Bremsbeläge fällig seien und die Werkstatt meinte dann, dass bei unserer Fahrweise noch mindestens 10.000 Kilometer problemlos möglich seien, was dann auch so war.
Generell muss natürlich jeder selber entscheiden, ob der Wechsel bei Meldung direkt gemacht wird, denn eine Haftung kann aus einer Aussage der Werkstatt nicht abgeleitet werden.
Gruß
Peter -
Was ist den mit "Verkokung" gemeint?
Mein Nemo hat knapp 300.000 ohne Probleme hinter sich, der Vorgänger 1.144.000 km - ebenfalls problemlos....
Welches Problem ist hier gemeint?
Gruß
Peter -
Mehrfach war Paris bereits Ziel für meinen Nemo...
Der Autosalon dort ist immer einen Besuch wert... 2014 habe ich dort mit @Chucky101 den F55 angeschaut... 2016 war ich dann alleine dort, um die Neuheiten anzusehen
-
Hier mal ein kleines Update meiner Autohistorie (angelehnt an den ersten Beitrag in diesem Thread):
Den Führerschein habe ich am 21.06.1984 bekommen - und dann ging es auch schon los mit der Kilometerjagd - als Sauerländer kommt man ja sonst nicht weg...
1) 1985 - 1990 = Opel Kadett 1,6 SR
2) 1990 - 1995 = Daihatsu Charade 3-Zylinder
3) 1995 - 2000 = Daihatsu Charade 4-Zylinder
4) 2000 - XXXX = Skoda Fabia
5) 2014 - XXXX = MINI F56 Cooper D5) 2005 - 2012 = MINI r50
6) 2012 - XXXX = MINI r56Insgesamt habe ich in 33 Jahren seit ich den Führerschein habe ca. 1.750.000 Kilometer zurückgelegt, davon 1.143.835 Kilometer mit meinem Fabia und inzwischen 296.479 Kilometer mit meinem Nemo.
Der 3. Hunderttausender mit meinem Nemo wird am 26.10.2017 geknackt und dazu geht's ins benachbarte Ausland.
Gruß
Peter