Kurzum: Der Bericht ist für die Tonne und entbehrt jeglicher Grundlage
Gruß
Peter
Kurzum: Der Bericht ist für die Tonne und entbehrt jeglicher Grundlage
Gruß
Peter
Das Warten auf den MINI kenne ich ja nur zu gut... bei mir war es zum Glück so, dass ich bereits seit 2002 (mein Auto aus dem VW-Konzern habe ich 2000 bekommen - Skoda Fabia) jederzeit in einen MINI steigen konnte, da meine bessere Hälfte mir zur Liebe damals einen MINI angeschafft hat und inzwischen seit 2012 die zweite Generation fährt...
Bei mir war es ja so, dass ich noch nicht mal den neuen MINI F56 anschauen konnte, da es ihn schlicht und ergreifend nicht gab... 2012 habe ich zum ersten mal Bilder aus dem BMW-Winterlager gesehen mit den Prototypen im Wintertest in Finnland und hab mich sofort wie ein kleines Kind auf den Neuen gefreut... was man sehen konnte war genau nach meinem Geschmack... Im November 2013 hatte ich dann die unglaubliche Gelegenheit bei der Weltpremiere des F56 in Oxford zu sein - noch heute für mich bekomme ich bei der Erinnerung Gänsehaut...
Bestellt wurde bei mir dann am 21.02.2014 - am 30sten Jahrestag meiner ersten Fahrstunde - blind, da es den F56 ja eigentlich noch gar nicht bei den Händlern gab...
Dann die Wartezeit... puh, war das aufregend... zunächst fast zu früh in der Ankündigung, dann mit Auslieferungsstop versehen und aus der Fertigungsplanung genommen... Da ich den MINI aber sowieso erst ab Juli fahren wollte, war das nicht so schlimm...
Als er dann am 20.06.2014 ausgeliefert wurde, bin ich eine Runde gefahren und dann ist er erstmal in der Garage geparkt worden - musste ich mit dem MINI-Vorgänger doch erst noch eine ganz besondere Kilometerzahl voll machen: 1.111.111
Ich wünsche dir eine angenehme Wartezeit und keine weiteren Reparaturen am VW...
Gruß
Peter
Ein besonders tolles Bild von meinem Nemo aus der Luft...
Danke @passi1909 für die Luftaufnahmen
Gruß
Peter
2,6 L - Schiebst Du oder fährt Nemo schon alleine?
Grins... Da gibt's schon ein paar Faktoren, die dazu beitragen...
Fahrweise, Streckenprofil, Reifendimension etc.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/643136.html
Gruß
Peter
Es war mir eine große Freude, diesen "historischen" Wert mit dir zu erfahren...
Unsere nächste gemeinsame Tour lässt ja nicht lange auf sich warten, allerdings befürchte ich, dass dann auf Grund etwas hügligerem Gelände ein höherer Wert rauskommt...
Gruß
Peter
Ich gebe zu, dass ich für den Niedrig-Verbrauch von @Chucky101 verantwortlich bin...
Die Konvoifahrt hat großen Spaß gemacht und für mich endete die Tour zu "MINI meets Motorworld" mit einem passablen Verbrauchswert - immerhin die Sauerlandlinie hin und zurück sowie nach Böblingen hin und zurück über die spritfordernde A8 von der A5 kommend ...
Alle drei zusammen
Motorworld Böblingen
Sowohl in Oxford als auch in Born werden sowohl 3-Zylinder als auch 4-Zylinder in die Wagen gebaut.
am besten schaut man über die Fahrzeug-ID im Archiv nach, da steht dann in der Fahrzeug-Historie, wo und wann es gebaut worden ist.
295.000 hat mein MINI inzwischen auf dem Tacho, der 3. Hunderttausender steht in einem Monat auf dem Plan.
Technisch in gutem Zustand - erste Bremsen, Dieselpartikelfilter hält noch, Verbrauch unter 3 Liter auf 100 Kilometer.
Optisch sieht man dem MINI die Laufleistung nicht direkt an. Hier und da ein Steinschlag, ein paar Kratzer und normale Nutzungsspuren.
Den Service erledigt inzwischen RW Edition in Werl.
Heute geht es zum großen MINI-Treffen nach Böblingen - MINI meets Motorworld
Gruß
Peter