Bei meinem Nemo, den ich seit Juni 2014 fahre und immerhin 348.625 Kilometer mit ihm zurückgelegt habe, wurde bisher noch nie ein Kartenupdate gemacht. Ich bin bisher mit ihm in 17 europäischen Ländern unterwegs gewesen und selbst kleinste Gassen in Südeuropa wurden mir perfekt angezeigt.
Ok, wenn ich nach Dresden unterwegs bin, fahre ich lt. Navidarstellung ein Stück über den Acker und durch den Wald, da das Reststück der A38 noch nicht drin ist, aber ich amüsiere mich da eher drüber, als dass es mich aufregt.
Im innerstädtischen Straßennetz hatte ich noch nie Probleme denn normalerweise sind Städte gewachsen und es kommen selten neue Straßen hinzu.
Letztlich verlasse ich mich aber auch immer noch auf meinen Orientierungssinn und schaue mir bei neuen Strecken vorher den Verlauf und den Zielort an, so dass ich das Navi meistens nur als zusätzliche Unterstützung ansehe.
Die Emotionen, die hier teilweise reinkommen und sogar eingeworfen wird, dass sich Gerichte darum kümmern werden, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Die Justiz mit sowas beschäftigen zu wollen, sehe ich allerdings als Missbrauch des Systems an, denn bei solchen Lapalien sollte doch anderweitig eine Lösung gefunden werden.
Grüße
Peter