Beiträge von Pietsprock

    Wenn kein Datum drauf ist, kann der Prüfer sofort monieren…


    Es muss für das Modell in der Prüfrichtlinie aufgeführt sein.


    Für die F5x-Serie war es bis Ende Juni 2019 drin, dann wurde es gestrichen und war nicht mehr prüfrelevant. Mein Prüfer hat mich sogar darauf hingewiesen, dass ich besser erst im Juli kommen soll.


    Wär ich im Juni zur Prüfung gefahren (wie Lt. Plakette) hätte er es prüfen müssen, ab 01.07.2019 nicht mehr.


    Es ist dann auf Betreiben von BMW wieder in die Prüfrichtline reingekommen. Der Tüv selber bzw. viele Prüfer sehen das als Schwachsinn an.


    Grüße

    Peter

    Monatsmemo August 2025


    Kilometerstand am 31.08.2025: 931.000


    gefahrene Kilometer im August: 7.445


    gefahrene Kilometer gesamt 2025: 50.932


    Verbrauch: 2,949 Liter auf 100 KM


    Kosten 2025: 4.701 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 101.612 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2025: 9,23 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 10,91 Cent


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 69.000 KM


    noch 293 Tage - 235,50 KM pro Tag


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- 11 Cent --- erreicht


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 / 18.08.2023


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im August 2.620 Kilometer zurückgelegt (2025 gesamt: 11.560 Kilometer).


    Grüße

    Peter


    IMG_8882.jpg




    IMG_8885.jpg




    IMG_8870.jpg



    IMG_8869.jpg

    Spedi eigentlich täuscht das... allerdings waren es in den letzten 12 Monaten tatsächlich "nur" 75.000 Kilometer und damit etwa 5.000 Kilometer unter Jahresschnitt...


    Wenn ich die Million nächstes Jahr am 20.06.2026 vollende, dann sind es nach 4.383 Tagen 228,2 Kilometer im Schnitt pro Tag... bis dahin muss ich allerdings im Schnitt pro Tag 231 Kilometer

    im Schnitt fahren, also nur geringfügig mehr.



    Grüße

    Peter

    Neunhudertfünfundzwanigtausend!


    Wie bei vollen Fünfundzwanzigtausendern für mich üblich, ging es nach Dresden, wo ich mit dem MINI bisher 28. Mal gewesen bin - bei jedem 25.000er mit Ausnahme der vollen Hunderttausender und coronabedingt bei 550.000 und 625.000, wo es als „Ersatzziel“ einmal zum Kölner Dom, einmal in die Hafencity Hamburg ging. 875.000 hatte ich urlaubsbedingt in Nürnberg…


    Einfahrtour - 25.000 - 50.000 - 75.000 - 125.000 - 150.000 - Patenkind-Taufe - 175.000 - 225.000 - 250.000 - 275.000 - 325.000 - 4. Jahrestag - 350.000 - 375.000 - 400.000 - 425.000 - MINI-Treffen 2019 - 450.000 - 475.000 - 525.000 - 575.000 - Einschulung Patenkind - 650.000 - 675.000 - 725.000 - Taufe Patenkindsgeschwister - 775.000 - 825.000 - 925.000


    27.291 Liter Diesel habe ich dafür benötigt = 2,950 Liter auf 100 Kilometer


    101.565 € hat der MINI bisher gekostet - davon 30.350 € Wertverlust - und liegt somit bei 10,98 Cent pro Kilometer.


    Als nächstes gibt es am 08.11.2025 die 950.000 Kilometer mit etwas weiter entferntem Zielort.


    Insgesamt bin ich seit der Wiedervereinigung nun zum 66. Mal in Dresden gewesen.


    Vor 10 Jahren am 08.08.2015 hatte ich die erste Schnapszahl 111.111 in Andorra


    Grüße

    Peter



    IMG_8114.jpg



    IMG_8116.jpg

    24. Servicetermin


    Kleiner Service mit Ölwechsel, Microfilter und Durchsicht … zusätzlich Wechsel der Bremsflüssigkeit…


    Bremsflüssigkeit war 2 Monate drüber, was aber ok ist - wir in der Historie allerdings orangerot markiert…


    Seit geraumer Zeit lässt sich der Wechselintervall des Öls nicht mehr zurücksetzen… wahrscheinlich denkt sich der BC, dass ich ja sowieso mache, was ich will…


    Kosten insgesamt: 360 €


    Nächster Servicetermin etwa Anfang Dezember


    IMG_8084.jpg



    IMG_8081.jpg




    IMG_8085.jpg



    IMG_8086.jpg



    IMG_8087.jpg



    IMG_8088.jpg

    Rückrufaktion AGR-Kühler


    Vor einigen Wochen bekam ich Post von BMW / MINI, dass mein MINI von einer Rückruf-Aktion betroffen sei und der AGR-Kühler getauscht werden müsse.


    Ein Defekt oder sogar Feuer könne nicht ausgeschlossen werden und ich solle schnellstmöglich einen Termin im Autohaus vereinbaren.


    Naja, nach 11 Jahren kommen sie früh damit.


    Der AGR-Kühler wurde - auf meine Kosten - bereits bei 526.000 Kilometern getauscht im Zuge des großen Eingriffs mit dem Steuerkettenwechsel. Somit hatte das aktuelle Teil auch schon wieder 400.000 Kilometer hinter sich und da nehme ich doch gerne einen Neuen - dieses Mal auf Kosten von BMW / MINI


    IMG_7988.jpg



    IMG_7989.jpg



    IMG_7991.jpg

    Monatsmemo Juli 2025


    Kilometerstand am 31.07.2025: 923.555


    gefahrene Kilometer im Juli: 5.145


    gefahrene Kilometer gesamt 2025: 43.486


    Verbrauch: 2,950 Liter auf 100 KM


    Kosten 2025: 4.195 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 101.107 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2025: 9,97 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 10,95 Cent


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 76.445 KM


    noch 326 Tage - 234,7 KM pro Tag


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- 11 Cent --- erreicht


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 / 18.08.2023


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im Juli 4.415 Kilometer zurückgelegt (2025 gesamt: 8.940 Kilometer).


    Grüße

    Peter



    IMG_7735.jpg




    IMG_7737.jpg



    IMG_7730.jpg



    IMG_7731.jpg