Beiträge von Gatsby

    Meine sind seit 4,5 Jahren lackiert und ich habe null Probleme.

    Wichtig ist, dass der Lackierer sein Handwerk vernünftig macht, ist nicht ganz günstig, dann gibt es mE keine Probleme.

    Jap, die Allianz hat alles übernommen.

    Die Garage läuft mit Fernbedienung, lt. Kripo haben die Banden sämtliche Fernbedienungen dabei und probieren sich dann durch, gibt ja nicht so viele Frequenzen dafür.

    Der „Ausbau“ inklusive rein/raus soll lt. Kripo keine zwei Minuten dauern und das wohl auch im stockdunklen Umfeld.

    Mein Signal wurde auf einem Parkplatz „aufgefangen“ und zwei Tage später war der Works leer geräumt, in der Garage, knapp 15Tsd. € Schaden.


    Zur Frage, ja, man kann den schlüssellosen Zugang deaktivieren.

    BMW hat mir danach das Keyless rauscodiert.

    Hat nur ein paar Minuten gedauert.

    Es standen zu der Zeit drei weitere Mini auf dem Hof mit dem gleichen Schadenbild.


    Da man beim Mini sowieso einen Knopf am Türgriff betätigen muss, kann ich auch den Knopf der FB drücken.


    Wenn er maxt1907 sich ohne Keyless besser fühlt, warum nicht? Die einen kaufen sich vielleicht effektfreies Plastikgedöns für ihre Kiste, andere kodieren halt den Schlüssel raus, so what?

    Sinnbefreite Kommentare helfen ihm nicht weiter.

    IMG_7186.jpg

    .

    IMG_7186.jpg

    18K ist m.E. sehr sportlich.

    Die Felgen sind nicht mehr im OEM Lack.

    Wenn ich überlege, dass mir für meinen kürzlich 21K bei Inzahlungnahme angeboten wurden (1.Hd. 30tkm, Neuzustand, übervoll), dann sind das zwischen den beiden Autos Welten. Bei den aktuellen Preisen schreibt der Händler dann locker 28K aufs Schild.

    Mit später an die 200tkm wird dir den

    Worxs kaum jemand abnehmen, eventuell der Fähnchenhändler an der Ecke für 5K.

    Würde ihn nicht nehmen, wenn doch, dann Geld zurücklegen für Turbo, Bremsen, Batterie, Achslager, Spülung Getriebe und 1K für „Kleinkram“ (Klima, Panoramadach usw.) und ggf. aktuelle Inspektion.