Auch ein gutes Bild, dass das Gefühl verloren geht, stimmt.
Ich fahre im Alltag noch einen recht aktuellen F25er X3 35d, der hat die 8G von ZF, hat aber auch 313 PS und 630 NM auf den Achsen. Da passt es gut, wie ich finde, da ich immer auf der Drehmomentwelle des Dieseltriebwerks ziemlich weit oben surfe, aber das manuelle Flippern am Lenkrad habe ich mir abgewöhnt, da man irgendwie nie den richtigen Gang findet.
Von daher kann ich @Snoopy Coopers Sicht nachvollziehen.
Beiträge von Gatsby
-
-
Warum nimmst du den 6Gang Automaten nicht?
Ich hatte heute Gelegenheit, den 8G Wandler zu fahren, selbst fahre ich die 6G AT im Works.
Sorry, ganz ehrlich, ich kann die Euphorie für das 8G nicht nachvollziehen.
Die Schaltvorgänge sind bei beiden AT fließend, direkter Anschluss, sehr gut.
Unangenehm war für mich, dass die 8G öfter schaltet und der Motor ständig in gemütlichen Drehzahlen unterwegs ist, da ist die 6G spontaner und über das Drehzahlband besser gespreizt.
Ähnliches Bild auf der Autobahn, die 8G ist schnell, ja, genau wie die 6G, aber irgendwie nicht dynamisch, wenn ihr versteht, was ich meine. Man wird merklich genötigt, im unteren Drehzahlbereich spritsparend unterwegs zu sein, passt für mich nicht wirklich zum Works.
Ich für meinen Teil habe das Empfinden, als sei Motor und 6G besser aufeinander abgestimmt als das 8G. So wurde es ja auch entwickelt, merkt man, ich zumindest. Nebenbei ist mir aufgefallen, dass das Geblubber/Sprotzeln/Knallen beim 8G weniger und dezenter zu sein scheint. Einschränkung: Beide Autos sind noch nicht eingefahren und können nicht ausgedreht werden und unter den 8G könne keine Pro-Anlage geschraubt werden, weil angeblich nicht mehr zulässig.
Vermutlich möchte die EU das Rumgeballer im Alltag nicht mehr.
Neben NOx Verbot kommt sicher bald ein dB Verbot...
Mein persönliches Fazit: Never change a running system, neuer und mehr ist nicht immer gleich besser.
Nach dem Wechsel in meinen 6G Works fühlte sich das Paket stimmiger und spritziger an.
(Hinweis: Es handelt sich um einen persönlichen, tendenziell subjektiven Erfahrungsbericht, Dauerbeschuss zwecklos...)
-
Hallo!
Ich würde empfehlen, dich an @Logan5 zu wenden, seine Expertise und vielen Hinweise zu Rad/Reifenkombinationen findest du in seiner Händlerrubrik!
Eine klare Empfehlung!
Beste Grüße -
Hallo Olli,
steht richtig gut da undnur ganz kurz:
Hattest/hast Du Probleme mit den ominösen Vibrationen?
Musstest Du bei 15er Platten rundum bördeln o.Ä.? -
Moin,
seltsam und ärgerlich zu gleichen.
Kannst du nicht nur Rechtskurven fahren? Problem wäre schlagartig weg!Ne, Scherz beiseite, hast du hier mal nachgeschaut, könnte vielleicht passen, die Symptome müssen ja nicht bei jedem Auto ganz identisch sein: https://www.mini-f56-forum.de/…6642-Knacken-Vorderachse/
Oder der hier: https://www.mini-f56-forum.de/…Klappern-bei-Linkskurven/
Ich wünsche dir viel Erfolg!
-
@Neuling
Kristina, das hast Du prima eingefädelt, Maximus schon mal ans
zu gewöhnen, nicht dass er auf der ersten Tour schlapp macht und
.....
-
Kristina, ganz herzlichen Dank!
Du hast Dich selbst übertroffen, Maximus I. ist sensationell geworden, jetzt erstmal
und nochmal
Was soll’s...Einer geht noch
Sobald er da ist, gibt es natürlich neue
Danke Dir
-
-
So, der Vollständigkeit halber hier unser Wörx bei der Auslieferung in schwarzem Kleid...
-
Danke @robojr!
Ich könnte ständig in die Garage gehen und ums Auto laufen
Und die Hölle, die grüne, muss er natürlich sehen und wenn es nur mit Blinker rechts ist...