Fährt sie überhaupt oder wäscht Kristina nur
Beiträge von Gatsby
-
-
Ach so, mein gemachter JCW benötigt etwa 8,2 Liter, wenn richtig zügig mit volle Pulle und Klappe auf sind es 9,5.
-
Also ich fahre meine Winterschlörre, A180, 9 Jahre alter Elch, mit 8,3 Liter. Stadt, Bahn 50/50 zügig gefahren.
Im Sommer war es ein halber Liter weniger.
Ich halte 10 Liter für zu viel und würde das mit der Werkstatt klären. -
-
Ne, ich mach nass, nicht zu triefend, nicht nur mit nem feuchten Läppchen.
-
Willkommen im Club
-
Gallseife leistet bei Fett und Öl von Lebensmitteln wahre Wunder.
Die Polsterfläche ganzflächig reinigen, warm nass machen, mit dem Stück Gallseife dezent einschäumen und ganz leicht einreiben, dann wieder feucht abtupfen, wiederholen mit Klarwasser, dann grob mit Frotteetüchern trocken tupfen, ggf. Prozedur wiederholen. Restfeuchte im Sitz war bei mir nie ein Problem.
Habe bislang jeden Fettfleck damit entfernen können. -
Das übliche Blechschild in 34 cm Länge.
-
34 cm
Hier noch die Front:
E627CCDA-651D-4847-BB67-AD45CA3F78C6.jpeg -
Mir gefällt das ganz normale Blech besser, trägt nicht so fett auf und geklebt mit Fastech-Klett von Conrad läuft nach dem Waschen nichts raus. Der Filzteppich ist sehr dicht/fein. Klebt extrem gut.
Ich schiebe nach dem Waschen für ein paar Minuten den schmalen Rand eines Tuches unter die Unterkannte des Schildes, das saugt etwaiges Restwasser auf.
Sieht bei mir so aus:
CB2476AB-D7E4-4223-B040-A210CA89EE69.jpeg