Beiträge von Freddie B.

    @01goeran
    Schöner Film.
    Leider gleicht die zweite Hälfte mehr einem nächtlichem Aufklärungsflug. :D



    @Chucky101
    Es gibt so einige Ausstattungen, die ich nicht für nötig halte, z.B. Abbiegelicht, Head-Up Display ...
    Als BMW damals das Kurvenlicht anbot, hatte ich das testen können. Die Wirkung war zu erkennen.
    Zu Beginn bewegten sich die Lampen noch zeitverzögert, später einwandfrei. Das Abbiegelicht wäre
    für mich nicht zwingend notwendig.

    In diesem Zusammenhang frage ich mich sowieso, ab wann es Sinn macht, sich z.B. für "Salt", "Pepper" oder "Chilli" zu entscheiden.


    "Chilli" und "JCW Interieur" zusammen ist ja nicht möglich. Ist das auch in der Realität so?


    Ich habe schon ein paar Mal bei BMW erlebt, dass der Konfigurator einige Auswahlen nicht zuließ, der Händler aber kein Problem sah und auch nicht nachvollziehen konnte, weshalb sich der Konfigurator sich so hartnäckig weigerte, meinem Wunsch zu entsprechen. :)

    Die BMW Händler A.S.G., B&K, May & Olde, Autohaus Hansa Nord und STADAC haben aber mit der Niederlassung Hamburg nichts zu tun. Diese sind bei der Angebotserstellung nicht vernetzt.



    Genau, deshalb würde ich zuerst bei diesen anfragen. In der Regel haben die eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen abzunehmen. Wenn sie diese noch nicht erreicht haben, wäre das mein Glück. Das habe ich bei meinem 330i Cabrio erlebt.


    Mein jetziger Berater ist von einem "Outsider" zu der Niederlasung gewechselt und sagte: "Was die können, kann BMW auch." Das hat er mir dann vor zwei Jahren beim Leasing meines E89 eindrucksvoll bewiesen.


    15%? Das wäre mal eine Herausforderung. :D

    Keine Frage, dass hängt vom Einsatzgebiet, aber in erster Linie auch von den zur Verfügung stehenden "Flocken" ab.
    €1.840 ist kein Pappenstil.


    Ich habe ja noch ein wenig Zeit, eine Entscheidung zu fällen. Bisher heißt die Entscheidung für mich "MINI Cooper S".
    Einzig der JCW könnte meine Meinung noch ändern, hängt aber auch ganz klar vom Anschaffungspreis ab.

    Das stimmt wohl, aber Händler werden im Vergleich wenig genannt.


    Und ... die 16 Seiten "durcharbeiten" zu müssen ;) ... von einer ordentlich festgehaltenen Statistik könnten auch andere profitieren.
    Natürlich nicht diejenigen, die schon bestellt haben.


    Und ... es würde mich einfach interessieren, ob es ein Preisgefälle gibt.


    In Hamburg ist es schon mal ein großes Problem, dass alle Händler von BMW übernommen wurden. Die BMW Niederlassung Hamburg ist vernetzt, so dass die Einholung eines Alternativangebotes keinen Sinn macht. Das ärgert nur den Verkäufer, weil er die Provision teilen muss.


    Gut, ich stelle meine Frage anders: :P


    Gibt es jemanden hier (ich möchte nicht jedes Profil lesen müssen), der in oder bei Hamburg zu Hause ist?


    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


    Wäre schön, wenn der Händler und die Konditionen genannt werden könnten.


    Beispiel:
    A.S.G.
    B&K,
    BMW Niederlassung Hamburg
    May & Olde
    Autohaus Hansa Nord
    STADAC


    Mehr fallen mir spontan nicht ein.

    "Sind MINI's in Hamburg teurer als in Berlin, Köln oder München?"


    Chucky,


    In erster Linie geht es mir schon um die Konditionen.


    Wenn ich lese, dass 10 % gewährt wurden, dann ist das für mich verhältnismäßig gut.
    In Hamburg wurden mir max. 5 % in Aussicht gestellt.


    Wo gibt es in Deutschland die besten Konditionen?


    Was die Flexibilität des Verkäufers angeht, damit wollte ich ausdrücken, dass es eben
    Verkäufer gibt, die Alles tun, um zu verkaufen und mit Preis und Leistung glänzen können
    und andere, die eben jedes Geschäft 08 15 abwickeln.


    Fakt ist, für uns Kunden muss das Paket schon passen.

    Moin!


    Mich würde bei all den Informationen zu Preisen, Rabatten, Leasingraten, Leasingfaktoren usw. einmal interessieren,
    ob sich diese regional aufschlüsseln ließen, z.B. nach Bundesländern oder - noch besser - nach Städten.


    Das würde es auch ein wenig erleichtern, mit Eurer Hilfe in jeder Stadt / in jedem Bundesland den besten Ansprechpartner zu finden.


    Sind MINI's in Hamburg teurer als in Berlin, Köln oder München?

    Ich habe schon die verschiedensten Typen von Verkäufern erlebt.


    Der eine will Umsatz machen und kalkuliert entsprechend knapp. Schließlich gibt es ab dem 10. verkauften Fahrzeug eine extra Prämie.
    Der andere geht stur nach Liste und möglichst hoher Provision.


    Ich habe mich zumeist für Vorführwagen entschieden und da gab es Verkäufer, die dann mal eben mit einem anderen Vorführer die Räder tauschten, weil diese mir eben besser gefielen. Einer schickte mich zum Car-HiFi-Händler, ich suchte mir was aus und der Originalkram verblieb beim Händler. Man kannte sich.


    Also, wo in Deutschland ist der "geschmeidigste" MINI-Händler?

    Früher kamen für mich nur handgeschaltete Autos in Frage, das war sportlicher ;) .
    Heute ist ganz das Gegenteil der Fall. Man tobt sich schließlich nicht nur auf der Landstraße oder der Autobahn aus.
    Der Anteil an Fahrten in der (zumeist vollen) Stadt ist ziemlich hoch geworden. Und bei den ewigen Staus (egal wo)
    hatte ich irgendwann keine Lust mehr, zwischen dem ersten und dem zweiten Gang hin- und herzuschalten.


    Bei der Wahl der Automatik würde ich mich aber für die Sportautomatik entscheiden. Schließlich ist der MINI ein
    echtes Spaßmobil, das entsprechend gefahren werden möchte ... oder etwa nicht?