Habe nichts gegenteiliges gesagt
Es darf nicht ideologiert werden!
Doch, du ziehst es in's lächerliche. Umweltschutz ist gut, man soll nur nichts dafür tun, so klingt das.
Also wenn Atomkraft abgeschaltet wird darf es kein Geschrei geben,wenn Kohlekraft anzieht. Es ist doch hinreichend erwiesen,dass Windkraft nie ausreichen wird um diesen Energiebedarf zu decken
Atomstrom geht sauber wird aber sofort von Ideologisch kaput geredet…DieselFahrzeuge sind weit weniger Klimakiller als Elektro usw usw
Hinreichend erwiesen? Wo, am Stammtisch? Von da kennt man nämlich solche Parolen. Heutige Windkrafträder haben ca. 6x mehr Power als die ersten Windräder die überall noch stehen. Würde man nur die alten durch neue Räder ersetzten, hätten wir den Strombedarf gedeckt, den wir für die Energiewende benötigen. Stattdessen werden alte Räder abgerissen, bekommen aber keine Genehmigung mehr für ein neues Rad an selber Stelle.
Atomstrom ist alles andere als sauber. Bei der Gewinnung und Transport der Brennstoffe entsteht Co2.
- dann die nicht gelöste Entsorgung. Sollen wir es wie Frankreich machen, die die Fässer einfach auf dem Meeresgrund entsorgen? Uns erwartet eine strahlende Zukunft. Was haben also Fakten mit Ideologie zu tun?
Dieselfahrzeuge weniger Klimakiller als Elektro?
Du glaubst das wirklich? Der Cooper SE ist nach ca. 20.000 km Klimaneutral. Wann ist es denn der Diesel? Oder dein JCW?
Oder die ganze Debatte um E bikes bzw Lastenbikes…einfach kindisch naiv …wird hier dargestellt als zukunftsweisend ?..der Pedalantrieb..wow
Also lieber @Logan bin bei weitem nicht gegen Umweltschutz aber bitte mit Verstand u unseren Möglichkeiten
Also ist es besser in Großstädten mit dem Auto vor jede Tür zu fahren? Die Niederländer sind also einfach nur doof, dass die in der Stadt wesentlich sauberere Luft atmen?
Ja gerne, mit Verstand und unsere Möglichkeiten ausschöpfend. Und nicht mit längst widerlegten Stammtischthesen und "geht eh nicht, dann lassen wir es halt so wie es ist, hat ja super funktioniert bisher".
PS: noch vergessen - die Uranvorkommen sollen in ca. 20 Jahren aufgebraucht sein (jetzt wo Frankreich mehr Atomkraftwerke bauen will, eher noch schneller).
Also 20 Jahre teuren Strom (Atomstrom ist der teuerste Strom überhaupt) und dann ca. 60 Jahre Rückbau. Ok, ist auch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.