Gerade auf Facebook gefunden, na ja
Das ist eine (sehr) schlechte Fotomontage. SO kommt der nächste MINI auf keinen Fall.
Gerade auf Facebook gefunden, na ja
Das ist eine (sehr) schlechte Fotomontage. SO kommt der nächste MINI auf keinen Fall.
Mich interessiert mehr technische Details. Batteriegröße, PS, Allrad...?
Vielleicht 1:1 wie der Ora Cat. Also um die 170 PS, 300 - 400 km Reichweite (kann man aktuell eh nicht sagen, da sich bis dahin viel in der Akkutechnik tun kann), Allrad? Da müssten sie schon einen elektrischen GP mit Motor vorne und hinten bauen - nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
Die Rückleuchten bei den getarnten Autos sind Fake. Einfach drüber geklebt, damit man eben nicht merkt, dass die Teile eine neue Form haben.
Die geraden Kanten die man da sieht, sind die echten Kanten darunter, eben 1:1 wie beim ungetarnten Modell zu sehen.
Darum sind da die drei runter Löcher drin, damit die darunter liegenden Leuchten im Verkehr zu sehen sind.
Die Frontscheinwerfer sind tatsächlich anders als beim F56. Wenn die Motorhaube auf ist, ist kein "Loch" mehr in der Motorhaube, sondern nur noch ein ⅓ Aussschnitt.
Aber etwas seltsam finde ich das die noch getarnten Mini typische Leuchten haben, und
der „neue“ G56 mit den neuen Leuchten dann vollkommen ungetarnt ist..
In der Öffentlichkeit werden weiterhin die getarnten Fahrzeuge zu sehen sein. Dass der ungetarnte MINI zu sehen ist, war sicher keine Absicht.
Man sieht gerade beim letzten Foto, dass da jemand heimlich aus dem 1. Stock auf diesen Hinterhof fotografiert hat.
Es sieht aus, als ob zwei Teile der Rückleuchte in die Heckklappe integriert wären.
Vielleicht macht man ja über das Design der Heckklappe und Leuchten eine Europa- und eine Chinaversion.?
Es sieht doch eher so aus, als ob die Rückleuchten nicht in die Heckklappe integriert sind, so wie jetzt ja auch. Würde das Ganze auch unnötigerweise komplizierter und damit teurer machen.
Beim getarnten Modell sieht man ja sehr schön, wo die Klappenkante ist. Also um die Rückleichte herum.
Für Europa müssten also Rückleuchten und Heckklappe modifiziert werden.
Könnte aber durchaus sein, denn die Rückleichten-Attrappen passt auffällig gut in die Form der Karosserie ![]()
PS: Kommentar meiner Frau: "wenn die Spiderman-Rückleuchten so kommen, war das mein letzter MINI"...
Sorry, bei mir geht es doch nicht mehr. SoC zeigte bei mir in openWB 51% an. Das war aber ein alter Wert der nicht mehr aktualisiert wurde.
Laut openWB-Forum hat BMW etwas geändert, deshalb können die Daten aktuell nicht abgerufen werden (geht derzeit auch beim i3 nicht mehr).:
ZitatBMW hat heute eine neue Version der APP veröffentlicht, damit muss die Abschaltung der API zusammenhängen.
Da hilft nur abwarten ob jemand eine Lösung findet und in ein Update einbindet.
OZ macht normal keine Wunschfarben oder Kundenwünsche. Ausser man bestellt sehr hohe Stückzahlen, aber ob die Duell hat?
Zweifelst du das etwa an? Komme mit deinen Kommentaren irgendwie nicht klar. Willst du jetzt Hilfe oder nicht?
Die werden ab Werk bedruckt. Ich meine, wenn du das Duell-Design nachmachen willst, könntest du es so machen.
Duell hat einen Vertrieb von OZ Felgen in Japan. Das sind OZ Superturismo Evolutione (oder Superturismo LM mit Evo-Deckel).
Man kann für kleines Geld jede Felge auch in D in beliebiger Farbe pulverbeschichten. Den Schriftzug müsste man sich dann halt bei einem Folierer wieder drauf machen lassen.
Wird hier schon ausgiebig diskutiert: MINI Rocketman Minor F56 Nachfolger - elektrisch u. kleiner? G56 Elektro China 2023 Spekulation zur 4. Generation.
Ich bin auch froh, noch das "alte" Design zu haben.
Ach deshalb der seltsame Falz in der Tarnung. Wie man sieht, hätten die klassischen Rückleuchten sehr gut rein gepasst.
Ich hoffe noch, dass das nur eine Verwirrtaktik ist und die Rückleuchten doch noch anders kommen...