Beiträge von Logan5

    Wie sieht's denn eigentlich mit Xenon aus? Braucht man das für den Wiederverkauf?


    Meine Must Have (Zusätzlich zum Paket Salt):

    • Dynamische Dämpfer Control
    • John Cooper Works Lederlenkrad
    • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    • Dachhimmel anthrazit
    • MINI Driving Modes
    • Park Distance Control (PDC) hinten
    • Nebelscheinwerfer
    • Blinkleuchten weiss

    Die Reinigung ist der Hauptaufwand. Da jeder Schmutz auf dem Lack mit versiegelt werden würde, muss der Lack wirklich sauber sein. Wenn der Lack zusätzlich noch leichte Kratzer hat, die man weg haben will, sollte der Lack vorher noch aufpoliert werden.
    Dann muss mit der mitgelieferten Alkohol-Lösung jeder Wachs-, Politur- oder sonstiger Auftrag entfernt werden.
    Die Versiegelung selbst wird einfach nur gleichmäßig aufgetragen (nicht einpoliert!).
    Nach 12-24 Stunden (je nach Temperatur) ist die Versiegelung ausgehärtet und bildet die schmutz- und wasserabweisende Schicht.
    Thats it...

    Falls es jemanden interessiert: eines unserer Nebenprodukte ist eine Lackversiegelung auf Silicium-Basis. Siliciumdioxid ist der Hauptbestandteil von Glas.
    Also im Gegensatz zu "Liquid Glass" ist unsere Versiegelung tatsächlich "flüssiges Glas".
    Bedeutet: nach der Behandlung hat der Lack so eine Art "2. Klarlack" drauf. Der ist hart und hält sogar leichte Kratzer aus.
    Hält (bei Handwäsche/Dampfstrahler) ca. 1 Jahr auf dem Lack.
    Ganze LKW-Flotten werden mit dem Zeug behandelt, da dadurch die Flotten-Reinigungskosten drastisch reduziert werden.
    Hab erst meinem Nachbarn eine Testflasche überlassen. Er hatte bei seinem Toyota Verso eine Hälte der Motorhaube mit Wachs behandelt, eine Hälfte mit Cerado (er hatte mir wohl nicht so ganz geglaubt :D).
    Jetzt, nach eine paar Monaten perlt das Regenwasser (Auto steht immer draussen) auf der Wachsseite nicht mehr richtig ab, auf der Cerado-Seite immer noch wie am ersten Tag.
    Allerdings muss der Lack für den Auftrag frei von allem sein. Also kein Wachs, keine Politur etc.
    Scheiben kann man damit auch behandelt. Bei mir sind auch die Scheiben vom Haus und die Dusche damit versiegelt.


    Mehr Infos dazu: www.cerado.de


    Für Forenmitglieder, die hier regelmäßig schreiben, mach ich einen Spezialpreis (dazu dann bitte PN).


    So sieht ein Uni-Lack mit Cerado versiegelt aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/meine-sport111/sport111-03.jpg]

    Auch der alte (Toyota/Peugeot?)-Diesel ohne Aufladung ging gar nicht. Ein Diesel sollte immer aufgeladen sein... Hoffe eigentlich noch auf einen sparsamen aber flotten Cooper SD.


    Der One D scheint auch ein 3-Zylinder zu sein, oder? Hat BMW tatsächlich auch einen neuen Diesel entwickelt?
    Wie siehts mit Cooper D aus?