Heute habe ich meine OZ Ultraleggera 8x18 mit 215/40/18er Reifen montieren lassen
Im ersten Moment dachte ich, da hat jemand mein Auto geklaut ![]()
Heute habe ich meine OZ Ultraleggera 8x18 mit 215/40/18er Reifen montieren lassen
Im ersten Moment dachte ich, da hat jemand mein Auto geklaut ![]()
Zum Heck. Ja, da sind – wie auch an der Front – massive Platten montiert, so dass man die Form darunter nicht erkennen kann. Das einzige was am Heck nicht fake ist, sind die Schlitze der Heckklappe, sonst könnte man sie nicht mehr öffnen. Und genau daran sieht man, dass das 1:1 die Form vom Leak ist. Leider.
Also die Front ist schon mal 1:1 wie beim Leak. Man kann die Kante des 8-eckigen Kühlerframes gut erkennen.
Mini hat in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit Leaks gemacht und jetzt stellen sie so extrem früh ein komplett ungetarntes Modell in einen mäßig abgesicherten Hinterhof ???
Auch beim aktuellen Facelift waren schon Leaks im Umlauf, als offiziell nur stark getarnte Fahrzeuge gezeigt wurden. MINI macht schon lange bevor die Fahrzeuge vorgestellt werden Pressefotos und Videos.
Da das Foto von einem chinesischen Hinterhof kommt, macht es das noch glaubwürdiger. Der gezeigte MINI wird ja nicht von BMW gebaut. Hast du schon mal was von chinesischer Zuverlässigkeit gehört? Ich auch nicht.
Ein 100€ Schein , dass der Weisse 'nen fertiges Vor-Serien Modell ist.
Denke ich auch. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich frage mich, ob der Designer der das Heck gemacht hat, vorher noch nie einen MINI gesehen hatte? So sieht es jedenfalls aus.
Vielleicht war es ja ein chinesischer Designer, der in seiner früheren Laufbahn immer versucht hat die Autos dem Vorbild nicht zu ähnlich zu gestalten, wegen Copyright-Klagen. ![]()
Die Rückleichten sind schrecklich. Hat ja gar nichts mehr mit MINI zu tun. Da hoffe ich immer noch, das die noch geändert werden.
Ich habe mal die Kontur vom F56 drüber gelegt. Wenn die Proportionen stimmen, dann müsste der Neue ungefähr gleich lang sein. Die Windschutzscheibe setzt weiter vorne an, ist dafür aber flacher im Winkel. Gut für den Cw-Wert.
Fotografieren lässt Frau den Mann ![]()
Kann jeder halten wie ein Dachdecker. Aber trotzdem möchte ich diese Aussage von hier aus deutlich relativieren.
Ich habe es schon so gemeint.
1. Ausbeuter: Onkel meiner Frau hat da mal gearbeitet. Leibeigne haben ein lockereres Leben.
2. Mies: aus Händlersicht unterste Schublade. Amazon hat einen Algorithmus, der Händler die dort verkaufen, immer knapp unterbieten, sollte Amazon das Produkt selbst vertreiben.
3. Macht kleine Händler kaputt. Wenn jeder nur noch bei Amazon kauft, haben die bald das Monopol. Dann ist es vorbei mit günstigen Preisen.
4. Preise: bei den Händlern direkt gibt es die gleiche Ware oft um einiges günstiger.
5. Gebühren: ich hatte mal überlegt, dort was zu verkaufen. Die Händlergebühren sind so hoch, dass es sich nicht lohnt. Da sind die heftigen ebay-Gebühren ein Schnäppchen dagegen.
6. Retouren: Amazon stampft Retouren nachweislich einfach ein, kommt auf den Müll, da das prüfen und neu verpacken teurer wäre. ![]()
Es gibt eine gute Doku über Amazon. Dann sollte klar sein, dass man sowas nicht unterstützen darf.
Bei Amazon kauft man generell nichts. ![]()
Ich hatte eine bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Neu und mit diversen Sicherungen für um die 50 €. Allerdings hab ich sie nicht installiert, deshalb wieder für den selben Preis verkauft.
Die Steckdose machte auf jeden Fall einen guten Eindruck.