Das V3 ist nicht knüppelhart. Kann man auch recht komfortabel einstellen.
Beiträge von Logan5
-
-
Wenn man den neuen MINI von hinten sieht, kann das auch irgendein asiatischer Wagen sein, das ist doch peinlich.
Da muss ich widersprechen - man sieht sofort, dass es ein MINI ist, steht doch Cooper S drauf

Aber was wäre, wenn nicht?
-
Interessant, was die Leute im minif56.com Forum dazu sagen:
LazyLancer: But oh my god, the rear lights are just outright ugly. With no chance for redemption.
That's either a Spider Man's mask torn in halves. Or a piece of modern Hyundai so-called "design".
Who the hell decided to do this in a car that mostly has round shapes here and there?
-
Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich die drei new Mini Generation gerade bei den Rücklichtern doch deutlich voneinander unterscheiden und im ständigen Wandel waren. Von eher länglich beim R50, bis zu fast quadratisch beim F56.
Aber waren alle noch miteinander verwandt und Variationen vom selben Thema. Bei den neuen Rückleuchten kann ich keine Gemeinsamkeit erkennen.
-
Neuwertige Heli Spokes. Extrem leichte geschmiedete MINI-Felgen, produziert von FUCHS.Nur 5,12 kg schwer. Wenig gefahren.Mit Michelin EnergySaver von 2018.Profiltiefe zwischen 7 und 7,5 mm.Preis: 169 €Abholung in 86695 Nordendorf -
Frag mal Logan
Steile Thesen aufstellen und dann keine Antwort darauf haben, Respekt!
-
Nein, wenn der Bruder beim TÜV ist, dann nicht.
-
Kann gut werden, muss man sehen. Auch dass man keine Instrumente mehr hinter dem Lenkrad hat ist gewöhnungsbedürftig, kann aber ein gutes HUD wieder wett machen.
Aber diese Rückleuchten…

-
Kann man sich auch selbst ausrechnen. Wenn man z.B. mit dem Komfort der 205/45 zufrieden ist und will es auf keinen Fall härter, einfach mal die Höhe der Reifenflanke rechnen: 45% von 205 mm = 92,25 mm
Nehm ich jetzt 215/40 wären es nur 86 mm, also wird es härter.
-