Beiträge von Logan5

    Es gibt für das adaptive Fahrwerk keinen extra Knopf. Beim Umschalten von Mid oder Green in den Sport-Modus wird das Fahrwerk straffer. Bei der Automatik ändert sich auch noch was (schnellere Schaltzeiten, glaube ich, aber beim Thema Automatik bin ich nicht so drin)


    Lies doch mal diesen Thread von Anfang an und nicht von hinten - dann sollte dir der Begriff "adaptives Fahrwerk" was sagen ;)

    Oh schade, haben/hatten wir schon im Umfragebereich des Forums:
    Welche Farbe soll Euer F56 haben?


    Ich schaue heute Abend mal, ob/wie ich die Themen zusammen bekomme (ggf. die alte Umfrage um Farben/Postings erweitere).
    Wäre schade, wenn wir irgendetwas verlieren würden...


    Gruss Oli


    Ups, dabei hatte ich extra nach "Farbe" gesucht. Manchmal blick ich nicht mehr durch hier im Forum. Wusste nicht, dass es extra eine "Umfragen"-Rubrik gibt.
    Vielleicht im ersten Umfragen-Thread dazu aufrufen, wer schon abgestimmt hat, es nochmal zu tun. Damit alle zusammen sind.
    Im alten Thread kann man eh nicht mehr abstimmen, oder?


    Das gute bei "meiner" Abstimmung ist: man kann hinterher seine Meinung noch ändern.

    Aber jetzt hab ich mal ne Frage, weil ich es grad in der Preisliste gelesen hab: "Performance Control, nur in Verbindung mit JCW Exterieur, ab Mai 2014" - was ist das denn?


    -------

    Edit by Chucky101: Beiträge separiert und Thema erstellt

    Zitat

    Driving Modes im Chilli Paket


    Driving Modes: Green (Spritsparmodus) / Mid (normaler Modus) / Sport (direktere Lenkung, spontanere Gasannahme, bei Cooper S: mehr Sound, Fahrwerk auf Sport, falls das adaptive FW eingebaut ist, siehe nächster Punkt)


    Zitat

    Dämpfer Controll


    Verstellbares Fahrwerk, verstellt sich, wenn man von Sport auf Mid oder Green umschaltet (Driving Modes muss zu Dämpfer Control dazu genommen werden)


    Zitat

    sportliche Fahrwerksabstimmung


    Härte Federn, also härteres Serienfahrwerk, nicht verstellbar

    Bin gespannt, was rauskommt. Ich bin ja der Meinung, dass in ein paar Jahren ganz viele orange MINIs rumfahren werden.
    1. weil kein Aufpreis, 2. weil das die bevorzugte Farbe in der Werbung, auf dem Prospekt, auf Werbefotos etc. ist. Und sieht natürlich peppig aus.

    Hier schreiben viele, dass sie den Komfortzugang weglassen würden. Ich würde mir nie wieder ein Auto ohne Keyless entry kaufen. Woran liegts denn? Hat MINI das so schlecht umgesetzt, oder kennt ihr es einfach nur nicht?


    Mein 1er hat Keyless - spinnt aber ganz gern mal. Aufgehen tut er eigentlich immer, aber manchmal will er nicht zusperren, dann muss der Schlüssel doch aus der Tasche. Nette spielerei, braucht aber kein Mensch! Mein 2. Auto hat nicht mal ZV oder elektrische Fensterheber. Ist alles Gewicht!

    Man sollte aber schon hinweisen, dass gerade dieses Foto auf das sich bezogen wurde sehr verzogen ist und keinerlei Anhaltswert für die tatsächliche Dimension bietet. Du hast es aber so geschrieben (oder so könnte man es verstehen), als ob es nur eine falsche Vorstellung sei, dass der F56 größer als der Vorgänger wäre, das Foto also praktisch die Realität abbildet. Wäre so also ob ich ne Fotomontage mache, in der z.B. der 1er kleiner aussieht wie der MINI. Stelle das dann aber so hin, dass der 1er nur auf den Erlkönig-Fotos so groß rüber kommt.
    Ich weiß, du siehtst das ganze durch die rosarote MINI-Brille und kannst die Proportionen auch gut abschätzen, weil du und ich den MINI schon öfter live gesehen haben, aber Leute wie der Fragensteller möchten eine genaue Auskunft. Das Foto ist zwar schön, verwirrt aber dann doch.