Straff aber nicht holprig, oder? Und im Kofort-Modus - schwammig in Kurven? Zu Blöd, dass meine Händler immer nur das Standard-FW drin haben ![]()
Beiträge von Logan5
-
-
Und ich dachte schon, ich bin Farbenblind

-
Die Mehrleistung vom Cooper SD hätte ich schon auch gern mitgenommen
- der geht bestimmt ab wie ein Zäpfchen. Aber als Pendlerauto meiner Frau eigentlich oversized.
Beim Fahrwerk bin ich jetzt (zum ersten Mal) am Grübeln. Meine Frau liebt das M-Fahrwerk vom 1er. Sie meint, sie fährt den MINI dann eh immer mit sportlicher Einstellung, will aber gleichzeitig auch Sprit sparen.
Vielleicht doch die sportliche Fahrwerksabstimmung ordern? Aber wenn das zu hart ist, ist es immer zu hart. Bis jetzt konnte ich nur das Serienfahrwerk fahren (mir zu schwammig in Kurven).
Wenn's doch bloß von Öhlins ein MINI-Fahrwerk geben würde
-
@Logan5 : es ist tatsächlich so, du kannst im Sport Modus quasi die sportliche Fahrwerksabstimmung abwählen indem du einfach nur die sportliche Antriebskomponente im Menü wählst. Hab leider kein Bild gemacht, aber im steht dann Antrieb&Fahrwerk, nur Fahrwerk oder nur Antrieb. Heißt du kannst auch die sportliche Kennlinie für Gas und Lenkung abwählen. In den anderen Modis geht das leider nicht, außer im Green Mode die Getriebeeigenschaften konfigurieren, wie "Segeln" etc.
-
Zitat
The suspension is not simply redesigned. Each level of that tuning has been rethought. MINI engineers explained it to me like this: Consider the base Cooper S suspension at the “0’ point — the neutral — between performance and comfort. When equipped with variable dampers, the suspension has a range of -10 in Normal / Green modes, and +10 in Sport mode. Then there’s the optional stand-alone Sport Suspension, which is at a +30 to the performance side of the scale.
Um da nochmal darauf zurück zu kommen: ist die sportliche Fahrwerksabstimmung wirklich so viel straffer als der Sport-Mode beim adaptiven Fahrwerk?
-
Die Autobild hab ich auch grad hier. Interessant, dass die Sonderausstattungen beim BMW alle teurer sind. Seltsam dagegen, dass da steht: Testfahrzeug 20500 Euro mit 16" und Driving Modes. Auf den Fotos sieht man jedoch, dass der MINI fast volle Hütte hatte. Es wird auch viel vom Fahrverhalten gesprochen, aber mit keinem Wort, welches Fahrwerk eigentlich eingebaut ist.
Und dann noch ein Fehler drin: Stoff-Sportsitze kosten keinen Aufpreis - beim Cooper. AutoBILD halt. -
Super Farbe! Mich wunderts nur, dass viele sooo viel Geld für die Automatik ausgeben - ist es das Wert?
-
Ist es jetzt wirklich so, dass man nur im Sport-Mode wählen kann, ob das FW hart oder weich sein soll? Manchmal wäre Mid oder Green mit hartem FW auch nicht schlecht.
Ist das FW in Sport "zu" hart für schlechtere Straßen? Kann jetzt durch die RFT natürlich auch etwas täuschen. -
ich hab auf eigene kosten die reifen von dem firmenwagen entsorgt. das sollte für sich sprechen.

Das hab ich auch gemacht (also von meinem Firmenwagen). Alles runter, entsorgt, normale Reifen drauf. Mehr Komfort, weniger Verbrauch. -
Nachdem sich nun die erste Euphorie gelegt hat, muss ich sagen, der Mini ist auch bloß ein Auto.
Blasphemie!