Beiträge von Logan5
-
-
Aber vielleicht hat es so eine Art "Retrocharme"?
-
Ich bin heute Serienfahrwerk mit 17" Runflat gefahren. Deutlich härter und "poltriger" als mit normalen Reifen. Das Serienfahrwerk ist eigentlich sehr komfortabel.
-
Meiner Frau gefällt es besser als White Silver. Ich kanns noch nicht sagen, muss man in Echt sehen. Aber vielleicht eine "arme Leute" Thunder Grey?

-
Seh ich das Richtig, das DAB-Radio kann sowohl digital als auch analog empfangen?
Optisch sieht man keinen Unterschied (also ob das Radio vielleicht anders aussieht, andere Knöpfe etc.)? -
-
jeb: natürlich ist man mit härter nicht gleichzeitig schneller. Ich bin ein paar Jahre Twingo (den 1.) gefahren, dass war schwammig, aber nicht langsam.
Aber wenn ich ein ungutes Gefühl in den Kurven bekomme, bin ich automatisch langsamer. Es fehlt dann das Vertrauen für's Auto.
Nicht ohne Grund habe ich das sauharte Serien-Gewinde (Bilstein + Eibach) aus der Elise rausgeschmissen und das viel weichere Öhlins rein.Mir geht es darum, ob ein Fahrwerk einfach weich/komfortabel ist oder auch schwammig, der Aufbau sich also aufschaukelt.
Ein gutes FW sieht z.B. so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/pic/fahrwerke/oehlins1.jpg] -
Nur komfortabler, oder auch schwammiger?
-
Wir fahren zu 99% Bundesstraße 120-130 km/h (Tempomat). Aber wenn Landstraße, dann richtig kurvig.
Welches FW würdest du für dieses Profil empfehlen? Ich weiß, du hast dich selbst gegen das adaptive FW entschieden. -