Aus dem Teilegutachten: die Federn sind auch mit adaptivem Fahrwerk verwendbar!
Beiträge von Logan5
-
-
Bei Fahrzeugen mit werkseitiger Tieferlegung z.B. M-Technik , MB Sportline Fahrwerk, Audi Sportfahrwerk usw. wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tieferliegen.
Aslo nur 20 mm retnur wnen man die shotlrcpie Aitnsmbumg oedr das avditpae Farrewhk hat.

-
Sehr schön
- wäre jetzt noch interessant, ob die Federn auch für das adaptive FW freigegeben sind.[Blockierte Grafik: http://www.gummibereifung.de/sites/default/files/field/image/h_r_minicoopers_f56.jpg]
-
Was mir schon öfter aufgefallen ist und zuerst für einen Schreibfehler hielt: die 15" Heli Spoke ist anscheinend eine Schmiedefelge. Geschmiedet wird eine Alufelge nur, wenn das Material verdichtet werden soll. Also wenn sie besonders viel aushalten muss (wohl nicht beim MINI), oder die Materialstärken reduziert werden sollen, um eine besonders leichte Felge zu bekommen.
Kann es sein, dass hier eine sehr leichte Felge gemacht wurde, um damit die guten Verbrauchswerte hin zu bekommen? Für die Ermittlung des Verbrauchs muss das Fahrzeug ja so ausgestattet sein, wie man es auch tatsächlich kaufen kann. Würde mich natürlich freuen, da diese Felge meine Winterfelge wird. -
Ich persönlich nehme die Stoff-Sportsitze. Nicht so kalt im Winter, besserer Seitenhalt (Leder ist halt rutschig). Hatte sogar im Lotus Ledersitze aus-, Stoffsitze eingebaut.
Uuuuund nicht so teuer
Achja: Thunder Grey ist die beste Farbe!
-
Schwarzes Dach und schwarze Felgen

-
Ich hoffe mittlerweile dass es wirklich 5x112 ist. Da ist die Auswahl wesentlich größer.
-
Vielleicht ist aber die Anlage wirklich defekt - schnarrnde Membran oder so. Weil der Verkäufer war etwas irritiert, als er mich fragte, wie ich das tolle HK-System fand. Und ich mich negativ darüber äusserte...
Kann natürlich auch sein, dass deinen Messlatte zu hoch angesetzt ist. Womit hörst du denn zuhause? -
Zum Thema Turbo und Downsizing. In der letzten Autobild wurde doch der F56 mit einem 116i verglichen. Beide hatten 136 PS, der 1er mit 4 Zylindern. Der BMW hat ca. 1 Liter mehr verbraucht. Der Mini war spritziger zu fahren.
Nur - der BMW ist natürlich viel schwerer, was auch den Verbrauch in die Höhe treibt.
Wenn mal jemand den Cooper-Motor per Chip auf 192 PS bringt, dann können wir sehr schön 3 mit 4-Zylinder vergleichen
-
Reingefallen... der i8 hat einen Soundgenerator im Innenraum. Eine Bekannte die bei BMW ist, ist schon mitgefahren. Sogar im Elektro-Betrieb ist Motorsound zu hören. Für sie war es seltsam, weil die typischen Motorvibrationen gefehlt haben, man aber trotzdem einen Motor hören konnte.