Die Rückleichten-Ringe gibt’s wohl als Zubehör. Die Leistung und das Heck muss foliert werden.
Leider ist noch nicht bekannt, ob das White Aluminium zum Folieren geeignet ist.
Beiträge von Logan5
-
-
-
Ich denke mal, die Kombination aus Standard-Radio und DAB-Tuner dürfte es nicht so häufig geben...

Meinst du? Der Grund ist einfach: wenn ich Ego-FM höre und von Augsburg heim fahre, reicht die Sendeleistung für 2/3 der Strecke. Dann fängts zu rauschen an und ich muss den Sender wechseln. Ich habe die Hoffnung, dass der digitale Empfang besser ist. Bei rauschendem Sender hilft mir kein Boost und kein Harman-Kardon
-
Ich finde die Navi-Preise überteuert. Im BMW bringt mich mein TomTom zudem besser als das eingebaute Navi ans Ziel.
-
Mein Verkäufer ist derzeit im Urlaub. Aber am Samstag, 26.4. wird - endlich - bestellt!

Lieferzeit ca. 10 Wochen.Hier der letzte Stand der Konfiguration:
-
Gelbe Blinker sind ein no-go - ausser vielleicht bei VO

-
Chucky hatte es schon mal gepostet, aber hier der Text in voller Länge. Dabei finde ich sehr interessant, dass die sportliche Abstimmung "agressiver" als die vom Vorgänger und eher mit dem JCW-Fahrwerk zu vergleichen sei.
ZitatThe suspension is not simply redesigned. Each level of that tuning has been rethought. MINI engineers explained it to me like this: Consider the base Cooper S suspension at the “0’ point — the neutral — between performance and comfort. When equipped with variable dampers, the suspension has a range of -10 in Normal / Green modes, and +10 in Sport mode. Then there’s the optional stand-alone Sport Suspension, which is at a +30 to the performance side of the scale. Reportedly, the updated Sports Suspension is more aggressive than today — equivalent to the R56 JCW factory sports suspension setting (not the dealer installed kit). We only drove MINI’s with the variable dampers, but given my personal experience, I’d likely opt for the sport suspension if I was buying a performance-oriented MINI. However if I was buying more of a daily driver or commuter MINI, the variable dampers would be hard to pass up. That said, I would have liked greater differentiation between the two settings. The difference was noticeable but not as dramatic as I had hoped.
Laut Chucky ist die sportliche Abstimmung tatsächlich recht knackig. Somit scheint sich die Einschätzung in dem Text zu bestätigen.
Somit sollte man, wenn man es wirklich sportlich mag, die sportliche Abstimmung nehmen. Soll es aber nur etwas sportlicher, aber auch mal komfortabel sein, dann eher das adaptive Fahrwerk. -
So siehts also im Regen aus.
Auf der nächsten Seite ein Moonwalk in der Sonne:
[Blockierte Grafik: http://oi57.tinypic.com/wqo4f7.jpg] -
Ich hatte ja geschrieben, dass die R56 18" zwischen 10,5 und 11,5 kg liegen. Die JCW sind da die im unteren Bereich, also 10,5 kg.
Kannst du selbst unter dem Link von derbysk nachsehen.Ich denke jedoch, dass kaum einer, der sich für Zubehör-Felgen interessiert, schon JCWs auf seinem MINI drauf hat.
Von daher kann man da dann schon von den 11,5 kg ausgehen.Ich habe sämtliche Gewichte auf meiner Seite eingetragen. So kann man sich die Felgen nach Optik und/oder Gewicht raussuchen. Manchen ist das Gewicht gar nicht wichtig. Optimal wäre es natürlich, wenn beides zusammen geht.
-
Wie lange ist denn aktuell die Lieferzeit für einen Cooper?