Also um das noch ma aufzugreifen…
Glaube da hat ein user dich missverstanden (ob absichtlich oder nicht
)
Du meinst, (wenn wir von 0815reifen ausgehen)
Umso höher der reifen/flanke umso schwammiger !!
Glaube dieses „präziser“ in deinem satz kann oder wurde falsch interpretiert
Kann gut sein. Aber eigentlich doch unmissverständlich und auch logisch - dachte ich zumindest.
Du hast recht, es ist so gemeint: Je höher die Flanke umso schwammiger (ein Satz mit "umso" geht immer mit "je" los ) - Und immer vom selben Reifen ausgehend.
Damit ist aber nicht automatisch gemeint, eine möglichst flache Flanke wäre besser oder sportlicher.
Der Reifen muss arbeiten können. 19" ist zu groß, bei 16" arbeitet der Reifen allerdings schon wieder zu viel. Der Sweet Spot ist 17" + 18". Was man auf 17"- und 18"-Felgen üblicherweise fährt, funktioniert gut.
19" funktioniert auf einem Clubman, beim F56 ist der Niederquerschnitt aber einfach zu klein, wie MiniGirly auch festgestellt hat.
Das ist alles für den Alltag mit gelegentlichen sportlichen Einlagen gedacht. Hardcore Racer die Rennstrecke fahren, werden auf breite 17" gehen, mit entsprechenden Semi-Slicks.
Ach ja: je größer die Felge, umso wichtiger ist auch das Gewicht der Felge. Sonst wird's zäh.