Beiträge von Logan5
-
-
Zu dem Thema "warum soll ICH was tun, die anderen tun doch auch nix" (ausdrücklich nicht auf fsmini bezogen, ich glaube durchaus, dass dein Footprint kleiner als von vielen anderen ist
).Es nennt sich "Tragödie des Gemeinguts":
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auch mit 5 € würden die Leute weiter fahren wie bisher. Hat eine Preiserhöhung je zu einem Verzicht geführt? (Zigaretten als extremes Beispiel).
In einem Artikel vom Handelsblatt von 2004 wurde wegen extrem hoher Spritkosten (1,20 €/Liter
) über Spritspar-Maßnahmen geschrieben, inkl. Autos die nur wenig verbrauchen.Darin wurde gemeint, dass bei solchen Preisen sparsame Autos (vor allem Kleinwagen) einen Boom haben werden. Was tatsächlich passiert ist, wissen wir ja.
-
-
Wie weit ist es denn bis zum Meer? Nicht jeder will in die Berge.
Ich muss nicht alles machen. Ich kann mich einschränken. Z.B. würde ich gerne nochmal auf eine griechische Insel, aber ich fliege nicht mehr.
Jeder hat doch in seiner Nähe schöne Orte die man besuchen könnte. Viele kennen ferne Länder, aber den größten Teil von Deutschland nicht.
Und sind das nicht Luxusprobleme, die andere Menschen erst gar nicht haben?
Ich schlage vor, wir lesen uns das hier Geschriebene in 10 Jahren noch mal durch und werden über das eine oder andere herzhaft lachen!
Da bin ich mir sogar sicher, dass wir drüber lachen werden. So wie man heute drüber lacht, als VW das 3-Liter-Auto brachte und man meinte, in naher Zukunft (also jetzt) würden alle Autos mit so wenig Sprit auskommen.
-
-
mit dem SE 5:43 mit dem E300de brauch ich 3,5-4 Stunden. d.H. schon Bier und Grillen

Jetzt ist der SE ein lahmer Lader. Reise-BEVs schaffen bis zu 300 kW, das wird in Zukunft auch noch mehr*. Große Ladestationen haben zudem Pufferakkus, so dass man nicht einfach sagen kann, je mehr gleichzeitig laden, um so langsamer wird es. Da steckt schon Intelligenz dahinter

Laut Going Electric sagt also, der SE lädt 1:43h. Bei einem Auto dass 4x so schnell lädt wären es dann nur noch 25 Minuten. Gerade genug Zeit für Beide vertreten, Pinkeln gehen und was trinken (in beliebiger Reihenfolge).
Man muss halt sehen, dass der SE für die Stadt und das urbane Umland gemacht ist. Mit dem kleinen Akku einfach kein Reiseauto (ist beim Nachfolger schon wieder obsolet) .
Allerdings fahre ich damit trotzdem in den Urlaub. Jedes Hotel bei dem ich in den letzten Jahren war, hatte Ladesäulen (waren alles Bio-Hotels, die achten auf sowas).
Ich lade unterwegs nicht, sondern plane so, dass ich es mit einer Akkuladung bis zum Hotel schaffe.
*) https://www.nationalgeographic…den-so-schnell-wie-tanken
Außerdem haben Wissenschaftler den Prototyp eines Lithium-Akkus entwickelt, der sich in unter drei Minuten zur Hälfte aufladen lässt – und das tausende Male ohne erkennbaren Verschleiß. Er könnte der erste marktreife Akku werden, der in unter zehn Minuten vollständig geladen ist.
-
So einige BEVs 😉 haben mit der 800V Technologie jetzt schon Ladezeiten die nicht mehr so weit vom normalen Tankvorgang weg sind. Wir werden in den kommenden 10 Jahren da noch mehr erleben. Dann kann man mit dem E Auto auch einfach an die Tankstelle fahren.
So ist es. Da wollen einige das Rad neu erfinden, dabei ist die Technik schon da. Man muss sie nur weiter entwickeln.
Toyota hat sich ja auch sehr lange gegen BEV (= Battery Electric Vehicle) gewehrt, mit dem Mirai eine Totgeburt mit extrem hohem Aufwand entwickelt und gebaut, und jetzt bringen sie nach und nach ein BEV nach dem anderen raus. Frei nach dem Motto "warum einfach, wenn es auch kompliziert geht…"

-
ur mal kurz angesehen, das wäre eine Lösung die wohl wirklich brauchbar zu sein scheint:
Alternative zur BrennstoffzelleAch ja, der Gumpert. Wo sind denn die Methanolfelder, wo man das Zeug günstig hochpumpen kann? Wasserstoff oder Methanol, die Rechnung bleibt gleich (mies).
In diesem Beitrag wurde doch auch ein Test mit einem Smart gemacht, wenn ich mich recht erinnere: "Wie lange braucht man mit dem Gumpert und dem E-Smart für 120 km."
Dumm nur, dass der Smart nur 100 km Reichweite hat. Ein Schelm, wer böses dabei denkt…
-