Ich kann es echt nicht sagen. Die Fotos haben eine zu schlechte Auflösung.
Beiträge von Logan5
-
-
7,5x17" ET50 - Reifengröße weiß ich nicht genau, die hat der Kunde selbst aufziehen lassen. Sieht aber schwer nach 215er aus.
-
Schon passiert, konnte leider keine Details liefern.
Echt? Weiß ich gar nicht mehr. Was willst du denn wissen?
-
-
Roadsterbag Koffer für MINI Cabrio F57
Roadsterbag® Koffer für MINI Cabrio F57 und MINI F56
Wenn Ihr mit dem Cabrio in den Urlaub fahren wollt, könnte unser Kofferset die Lösung sein.
Passen auch mit offenem Verdeck!
01-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
04-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
05-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
Für die Rücksitze:
02-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
06-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
Ideal auch für die Aufbewahrung von Werkzeug, Warnwesten, Ladekabel etc. im MINI F56 für das Fach unter dem Kofferraum-Boden. Dann braucht man natürlich nur einen Koffer, also ½ Preis.
-
Die Kunden sind mir wurscht. Es geht um 1600 Liter Schweröl und 200 Liter Diesel die das Schiff gebunkert hat. Ölpest!
Ein mit Wasserstoff oder elektrisch betriebener Frachter würde nicht so viele Sorgen machen (ja, das liegt noch weit in der Zukunft, aber es gibt auch Schiffe, die mit Windturbinen fahren).
-
-
Die Feuerwehren rüsten doch schon für solche Fälle auf. Löschbohrer, damit man direkt in den Akku löschen kann.
Wenn die Feuerwehren diese Ausrüstung haben ist ein Brand in einem Parkhaus nicht schlimmer wie ein Verbrenner-Brand. Beides ist schlecht.
Das Parkhaus damals, das keine E-Autos mehr haben wollte, hatte einen Verbrenner-Brand. Mir ist kein Fall bekannt, wo ein E-Auto in einem Parkhaus gebrannt hätte.
Wenn man generell Angst hat, dann sollte man Parkhäuser für Autos generell sperren…

BTW: in dem Fall von den Mercedes auf dem Frachter: kann es sein, dass da ein Konstruktionsfehler seitens Mercedes vorliegt? Auch der Audi R8 hatte damals einen Konstruktionsfehler und brannte gerne ab. Hat man deswegen Panik gegen Verbrenner geschoben? Eher nicht.
-
Die Frage ist aber auch wie häufig ein E-Auto im Vergleich zu Verbrennern in Brand gerät.
"Das Risiko für einen Fahrzeugbrand ist gemäss der Amerikanischen Behörde für Straßensicherheit (NHTSA) rund 5x geringer als bei Autos mit Verbrennungsmotoren."
Quelle: Mythbuster Elektromobilität, Schweizer Forum Elektromobilität
Hier wird sogar davon gesprochen, dass Verbrenner 60x öfter "verbrennen"

Verbrenner brennen 60 mal häufiger als Elektroautos! - e-autos.deVerbrenner brennen 60 mal häufiger als Elektroautos ✓ Brand bei Elektroautos ✓ Elektroauto löschen ✓ Alle News zur Elektromobilität auf www.e-autos.dewww.e-autos.de -
Hallo,
von den Maßen kann man nicht direkt ableiten, welche Felgen beim JCW passt. Denn wenn die Speichen zu dick sind, kann es trotzdem schleifen.
Einfach die Felgen nehmen, die bei uns unter "JCW" zu sehen sind, die passen beim JCW.
18" wirken harmonischer beim F56, besser fahren tun sich die 17", wirken da aber etwas klein.
Ohne TÜV-Abnahme gibt es übrigens gar keine Felge für den JCW. Wenn man die Serienbereifung weiter fährt, entfällt zumindest die Eintragung in den Papieren.
Gruß
Andreas