Mir gefällt's gar nicht. Kennt jemand noch Kamai-Spoiler? Wenn man sich die Teile links und rechts vorne ansieht, könnte man meinen, die wären nur angeklebt. Vielleicht sind sie das auch, spart Geld für eine extra Frontschürze.
Beiträge von Logan5
-
-
Größen: 7,5x17" ET41 und 8x18" ET45
Gewichte:
17" 8,14 kg (ET41)
18" 9,00 kg (ET45)
HyperGT_HLT_GlossBlack_B.jpgHyperGT_HLT_GlossBlack_A.jpg
02_HyperGT_HLT_GlossBlack.jpgHyperGT_HLT_GlossBlack_Det_02.jpgHyperGT_HLT_GlossBlack_Det_03.jpgHyperGT_HLT_GlossBlack_Det_04.jpg
-
-
Die Oxford mit ET54 passen NICHT beim JCW. Das ist eine Fehlinformation von der Seite. Es gibt eine spezielle Version mit anderer ET, die passen.
Es gibt keine mir bekannte Felge für den JCW, die nicht vom TÜV abgenommen werden muss. Eintragungsfrei sind dagegen viele Felgen, das wird aber gerne verwechselt.
Laut der Minirocks Website wird hier aktuell nur OZ und Sparco angeboten.
Das hat auch einen Grund

-
Sonderpreis für's Forum:
Statt UVP 499 € für nur 429 € (inkl. MwSt. und Versand nach D.)
Beschreibung gibt es hier
01-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg03-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg04-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg05-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpgroadsterbag-trolley-rad-neu.jpg
Wir haben auch was für die Rücksitze:
06-roadsterbag-koffer-mini-cabrio.jpg
Gegen Aufpreis gibt es auch Farbe oder Bestickung:
-
Vielleicht war es ja sogar ein Lambo-Designer, wer weiß?
Allerdings ist das ja nur ein Bild vom Magazin. Die haben es sich einfach gemacht. Einfach den Eletre (der die Basis vom Emeya ist) platt gedrückt:
lotus-eletre-2023-fahrbericht-01.jpg
Könnte aber hin kommen, wenn man sich die Erlkönig-Bilder anschaut (die Räder haben sie aber eindeutig zu groß gemacht beim carmagazine):
-
-
-
-
Electric JCW:
- Rückleuchten immer noch: 