Auf die Scheibentönung musst du ja nicht verzichten, habe ich auch nachträglich gemacht.
Ich lass die bei jedem Auto nachträglich machen. Kostet auch nicht mehr und ich kann mir den Tönungsgrad aussuchen.
Auf die Scheibentönung musst du ja nicht verzichten, habe ich auch nachträglich gemacht.
Ich lass die bei jedem Auto nachträglich machen. Kostet auch nicht mehr und ich kann mir den Tönungsgrad aussuchen.
Langsam wird es ärgerlich für mich . Ich hoffe wirklich, dass sie nachschieben, dass man keine Pakete bestellen muss.
Pakete sind schon OK, sie sollten halt feiner abgestuft sein.
Man sieht ganz eindeutig, dass der Tacho aus 3 Bildschirmen besteht und nicht durchgehend ein Bildschirm ist. Finden wir ehrlichgesagt etwas "billig".
Ich wusste, dass der linke Zeiger analog ist. Beim Fahren sieht man das aber nicht, ausser die Sonne scheint genau drauf (wie auf dem Foto oben). Mir gefällt das Instrument sehr gut. Im E-Auto muss es etwas futuristisch sein.
Dass der rechte Teil abgesetzt von der Mitte ist, konnte ich nicht erkennen. Auch auf den Fotos nicht (trotz Sonne).
Wenn ich gut im Auto sitze, kann ich vom Head Up Display die Geschwindigkeit nicht sehen
Ich bin groß, ich kann die Geschwindigkeit nur sehen, wenn ich mich kleiner mache. Kann man den Winkel vom Head-Up-Display verstellen (ich selbst hab keins)?
Rekuperation: nach 30 min. hatte ich mich so an die starke Rekuperation gewöhnt, dass ich zielgenau da angehalten habe, wo ich halten wollte, ohne die Bremse zu benutzen.
Hat nur Vorteile: weniger Bremsenverschleiß (die dürften locker über 100.000 km halten) / weniger Feinstaub (ja, kommt viel von den Bremsen) und man gewinnt natürlich mehr Energie zurück, gut für die Reichweite.
Dann Heimfahrt in meinem Clubman - an der ersten Ampel erschrocken auf die Bremse, weil ich es schon gewohnt war, nur vom Gas zu gehen.
Man kommt sich dann vor, als würde man einen Oldtimer fahren...
Für mich steht fest: MINI SE fahren macht süchtig ![]()
215/40 ist ne 'blöde' Größe, da gibt es nicht so viel Auswahl
Achtung: die Größe war 18" - mir ging es nur um die Breite. 8" mit ET45 und 215er Reifen ist das Maximum, was ohne Nacharbeiten passt. Wenn man einen Reifen erwischt, der breiter ausfällt, kann es auch mal knapp werden.
Wie siehts wegen der Eintragung von den Motec Ultralight 8x17 ET45 (JCW Bremsanlage) beim Cooper S aus!?
Die Felge ist für den JCW frei gegeben, daher passt sie auch beim Cooper S mit JCW Bremse.
Und gibt's bei der Motec Ultralight 7x17 ET 42 Probleme mit den Eintragen für den Cooper S beim TÜV und welche Reifengröße würde auf der eher schmalen Felge am besten passen wegen Optik und trotzdem noch ausreichend Felgenschutz!?
Aber nicht mit der großen Bremse! Probleme gibt es keine. Ist ja schmal und von der Breite so, als ob man original Felgen mit 12 mm Distanzscheiben fahren würde.
205/45R17 (aber auch 215/40R17 möglich). Auf den original Felgen sind ja auch 205er drauf. Sind sie dir zu schmal, gehst du auf 215er. Gefällt dir die Optik, bleibst du bei 205er. Thats it...
Wie gesagt - für Felgenschutz gibt es Reifen mit Felgenschutzleiste. Aber wenn du hart an den Randstein fährst, hilft dir kein Reifen. Das ist nur, wenn man ganz vorsichtig hinfährt um noch rechtzeitig zu merken, dass man zu nah dran ist.
Die Ultralight gibt es mit 8x17" ET45 auch für die große Bremse.
Und das ist ohne Änderungen möglich
Ja. Schau mal in meinem Händlerbereich die Ultraleggera-Fotos an. Das sind 8x18" ET45 mit 215/40. Passt ohne Änderungen.
Mit dem KW V3 dürfte das mit 8x17 und 215er kein Problem sein ?
s. Antwort drüber
Andreas, habe gerade auf Deiner Seite geguckt: Gibt es diese nur in schwarz
Derzeit schon. Irgendwann werden andere Farben kommen, aber wann, weiß keiner:
Sparco_FF_One_MattSilverTech_Det_02.jpgSparco_FF_One_RallyBronze_Det_04.jpg
Klar. Ich kann dir die ABE dazu schicken ![]()
7,96 kg
205 + 215 / 40 + 45
Aber sowas von.
Nur ganz kurz hier an dieser Stelle (für direkte Fragen PN schreiben oder in meinem Händlerbereich):
ET35 ist schon sehr breit und passt eher beim JCW mit den breiteren Kotflügeln - warum willst du denn ET35?
Meine Empfehlung:
Hyper GT mit 7,5x17" ET41, wegen mehr Felgenschutz dann auch mit 215er Reifen (und/oder Reifen mit Felgenschutzkante montieren) oder
Sparco Podio 7,5x17" ET45
Möglich auch: die neue Leichtbau-Felge Sparco FF1 mit 8x17" ET45 oder die Assetto Gara mit 7,5x17" ET48