Beiträge von Logan5
-
-
Dieser Satz ist interessant - vergisst man gerne mal:
"Im Schnitt reichten dem Tesla Model 3 auf den Langstrecken bei 70 bis 90 km/h auf der Landstraße trotz Kälte 16 kWh je 100 km, der Polestar verbrauchte 20,5. Das klingt viel, ist aber immer noch lediglich soviel Energie, wie in 2,1 Litern Diesel steckt."
-
Ein Skandal ist das ja nicht gerade - aber schade, dass man da nicht Tacheles spricht.
Könnte aber auch sein, dass man zur Markteinführung noch nicht viel Provision geben kann, weil die Modelle sicher knapp kalkuliert sind.
Vermutlich knapper als Verbrenner. Wenn die Akkus günstiger werden, steigt evtl. auch die Provision.Dass VW in erster Linie an's Geld denkt, sieht man ja schon daran, dass Verbrenner genauso weiter gebaut und beworben werden.
Würden sie es ernst meinen, gäbe es zu jedem Verbrenner eine E-Alternative, die dann attraktiver als dieser sein müsste.
Z.B. Golf nur mit 150 PS. Will man mehr, muss man zum ID.3 greifen. -
-
Den Taycan-Sound fände ich schon sexy. Wenn man ihn wahlweise an- und abschalten kann.
-
-
-
Ich weiß ja nicht, welcher E-Auto-Fahrer panische Angst hat, rechtzeitig zu einem Termin zu kommen (und warum
) und mit 110 über die Autobahn schleicht. Die Zeiten sind vorbei.
Bei jedem Auto schaut man auf die Reichweite. Auch Verbrenner haben keinen Unendlich-Tank
Bei dem Artikel wurden alle E-Autos über einen Kamm geschert und alte Stammtisch-Weisheiten wieder aufgekocht.
Klar, ein Honda E oder ein Smart sind was für die Stadt. Der ID.3 kommt aber schon 500 km weit. Warum soll man damit also rumschleichen und das "Wie-viel-Restreichweite-habe-ich-denn-noch"-Spiel spielen?
Das Auto kostet auch nicht mehr als ein vergleichbarer Golf.Anzeigen verkauft das Schmierblatt nur, weil es die einzige österreichischen Auto-Zeitschrift ist. Aber Zeitschrift würde ich es nicht nennen, Pressefotos und -Texte abzudrucken hat nichts mit einer seriösen Zeitschrift zu tun.
Mir war aber schon vorher klar, dass Carl darauf sofort anspringt
-
Ich bekomme jeden Monat die österreichische Auto-Zeitschrift "Auto" zugeschickt, weil ich vor Jahren dort mal eine Anzeige aufgegeben hatte.
Ist eine echt schlechte Autozeitschrift, die fast nur die Pressetexte wider gibt ohne echte Tests, dafür mit viel Werbung. Ich würde sagen, die schlechteste Autozeitschrift die ich kenne.
Gestern kam die neueste Ausgabe mit einem Artikel über E-Autos. Aus diesem Artikel ein Zitat:"Stellt sich nur noch die Frage, ob einE-Auto das richtige Fortbewegungsmittel für einen ist. Wir können Ihnen Folgendes sagen: Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind und eine geeignete Lademöglichkeit in Ihrer Nähe haben, der Preis Sie nicht abschreckt und Sie sich auf das "Wie-viel-Restreichweite-habe-ich-denn-noch-Spiel" einlassen wollen, würden wir Ihnen beim nächsten Autokauf zu einer Probefahrt mit einem E-Auto raten. Wenn Sie allerdings weite Strecken zurück legen müssen und keine Lust haben, mit max. 110 über die AB zu schleichen, an den E-Tankstellen zu warten und in panischer Angst leben zu müssen, ob Sie denn rechtzeitig zu Ihrem Termin kommen, werden Sie wohl weiterhin zu den Verbrennern greifen müssen."
Der Redakteur "Tizian Ballweber" scheint ja ein echter E-Auto-Fan und -Kenner zu sein...

-
Alles in allem gefällt mir der ID.3 total gut.
Ich finde ihn auch gut, weil - wie du richtig sagst - er zum Volks-Stromer werden könnte. Und er die gleiche Power wie der MINI hat.
Trotzdem macht der SE wesentlich mehr Spaß, das Fahrwerk vom ID.3 ist eher was für's komfortable Gleiten. Zum Landstraße räubern ist der MINI viel besser geeignet.