Beiträge von Logan5
-
-
-
-
-
Heutzutage würde er gegen einen Taycan oder Tesla fahren… mit dem selben Ergebnis.
-
Ich glaub du musst mal dringend den Flüssigkeitsstand in deinem Spiegel mit integrierten Wurstblinker überprüfen lassen.
Mein RedPorscheKiller hat keine Wurstblinker...
Aber was willst du sagen? Ich sage, E-Autos ohne Umweg über Wasserstoff sind effizienter. Deshalb brauchen wir dafür weniger Kraftwerke, weniger Speicher, weniger von allem.
Was passt dir an der Aussage nicht? Bist du anderer Meinung? Wie soll man sachlich Diskutieren, wenn man sich über den anderen lustig macht?Du erkennst Sarkasmus scheinbar nur mit einem blinkenden Pfeil.
Ich erkenne die Absicht hinter dem Sarkasmus. Wäre trotzdem schön, wenn man normal miteinander sprechen könnte, ohne
Sarkasmus oder Spitzfindigkeiten. -
-
Dagegen kann man E-Autos einfach mit dem Strom aus der Steckdose laden
Wenn du dich informieren würdest bevor du sowas vom Stapel lässt, wüsstest du dass wir nur ca. 20-30% mehr Strom als heute verfügbar bräuchten, damit ALLE mit E-Autos fahren könnten. Das ist machbar.
Wie gesagt, das Gleiche mit Wasserstoff machen zu wollen ist dagegen utopisch. Die Wasserstoff-Umwandlung und die Brennstoffzelle sind einfach zu ineffizient. Ist halt nun mal so. -
Mir san' Realisten.
Es gibt nicht so viel überschüssigen Strom, dass man beliebig viel Wasserstoff damit machen könnte. Studien sprechen von Energie um Wasserstoff für ca. 100.000 Autos produzieren zu können.
Wie viel PKWs fahren in Deutschland? 45 Millionen?Zudem - hatte ich schon mehrmals geschrieben - gibt es bessere Methoden, überschüssigen Strom zu speichern. Wasserstoff-Produkton ist sehr ineffektiv.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: würdest du dein Geld in die Spardose werfen, wenn du dann nur noch 20% davon wieder rausnehmen kannst? Schlechtes Geschäft.
Und was zum Einlesen in's Thema:
https://efahrer.chip.de/e-wiss…chance-gegen-akkus_101550
https://www.elektroauto-news.n…nale-wasserstoffstrategie
https://www.heise.de/newsticke…ieversorgung-3638549.html -
Weiß jemand ob es due für den Mini Cooper SE gibt.
Und falls ja auch für Deutschland und wo zu kaufen in D. Finde die toll.Ich hab jetzt die letzen Tage wie bekloppt nach Gutachten für japanische Felgen gesucht, speziell alle Marken von Rays. Da gibt es keine Festigkeitsgutachten, somit in der EU nicht zulassbar. Sehr schade, die haben wirklich schöne Felgen.