Beiträge von Logan5
-
-
Trotzdem kann man die Displays nicht blind bedienen. Jeder wie er mag. Jetzt aber den MINI innen so um zu gestalten, dass er nur noch hypermodern wie der Honda aussieht, wäre falsch.
Porsche hat es richtig gemacht. Taster sind nach wie vor da, dafür ein großes Display und die Analog-Instrumente wurden 1:1 gegen Digitale ausgetauscht.
MINI macht es ähnlich (für ein großes Display fehlt jedoch der Platz, ist ja immer noch ein Kleinwagen). -
Eigentlich hätte vom Zeitraum her der F56 schon einen Nachfolger bekommen sollen - aber wie ich es verstanden habe, hat man das aufgeschoben, wegen der Produktion in China.
Deshalb auch das 2. LCI. Aber ich bin schon mit dem ACC und Navi mit Verkehrsinfos zufrieden. Wüsste nicht, was ich sonst noch unbedingt bräuchte.
Die ganzen Displays vom Honda lenken doch bloß vom Fahren ab… Auch die Bedienung von Tesla und ID.3 steht nicht umsonst oft in der Kritik.
Dass der MINI innen noch Oldskool ist finde ich gut. -
Ich brauche auch keine 1000 km Reichweite. Finde die Meldung aber deshalb extrem spannend, weil die Feststoffakkus 40% mehr Kapazität haben.
Somit hätte ein Cooper SE 300 km Reichweite. Oder ein Tesla / ID.3 etc. braucht für die gleiche Reichweite weniger Akkus. Gut für das Leistungsgewicht (= Verbrauch) und gut für die Umwelt.verlässlich hoher Ladegeschwindigkeit
Man sagt den Feststoffakkus nach, dass man sie wesentlich schneller laden kann

-
Nio kündigt für nächstes Jahr das 1. E-Auto mit Feststoffbatterie an - Reichweite 1000 km.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Studie sah schon heiß aus - aber wie so oft: es bleibt davon meist nicht viel übrig. Hat man ja beim Honda E gesehen.
-
Das wäre sogar ideal.
-
Alternative wäre das Street Comfort gewesen, leider soll das - laut KW - erstmal nicht für den SE kommen.
-
-
8x18 et35. Geht das easy? Brauche ich spurplatten?
Du brauchst negative Spurplatten
- ET40 ist beim Cooper S das Höchste der Gefühle (mit Tieferlegung). Ohne eher ET45.