Ihr sprecht aneinander vorbei. Effizienz vom Antrieb und Effizienz der Akkus ![]()
Beiträge von Logan5
-
-
Hmm, laut Autobild ist normale Diesel bei -7 Grad am Ende und der Winterdiesel bei -20.
Wer hat denn nun recht?Der ADAC:
https://www.adac.de/verkehr/ta…-und-diesel/winterdiesel/Theoretisch soll Dieselkraftstoff in Winterqualität bis minus 20 Grad funktionieren. Ob das realistisch ist, hat der ADAC bereits 2013 anhand von vier handelsüblichen Dieselkraftstoffen getestet und aufwendige Kälteversuche durchgeführt – mit dem Ergebnis, dass sich Dieselfahrer nicht immer auf die Wintertauglichkeit des Kraftstoffs verlassen können.
Nach wie vor gilt: Bei fallenden Temperaturen bekommen Dieselfahrer zunehmend Schwierigkeiten. Schon ab etwa sieben Grad minus bilden sich auch im "Winterdiesel" die ersten Paraffinpartikel, die das Kraftstoffsystem bzw. den Kraftstofffilter verstopfen können. Die Folge: Der Motor springt nicht mehr an oder geht bei fallenden und sehr eisigen Temperaturen sogar während der Fahrt aus. -
-
Die Superturismo ist eine gute Felge, aber auch etwas brav wenn das Auto mehr Richtung Sport gehen soll.
Besser wäre da die Leggera oder Ultraleggera (leichter und günstiger als die Superturismo Evo).100373a180aa5da0e027c0badebacb7e.jpg43422536_2124440504232932_2304795419445559296_o.jpg
-
ADAC Ecotest 2020: MINI Cooper SE auf Platz 5
Bestenliste Ecotest 2020 - Infogram
Beim E-Auto wird der deutsche Energiemix für die Schadstoffemmisionen angenommen (allerdings haben viele Ladesäulen Ökostrom und viele Laden ihr Auto über PV-Anlagen oder haben einen Öko-Stromvertrag).
-
-
Weil doch gerne das Märchen vom Erfrieren im Stau mit einem E-Auto erzählt wird - das passiert eher mit einem Diesel:
Wenn der Diesel im Winter streikt – Tipps des ADACAutofahrer sollten rechtzeitig Winterdiesel tanken und ein paar Tipps beachten. Was vor einer Panne schützt.www.adac.de -
Aus der von mir verlinkten Seite:
Der Verbraucher kann dies nicht nachvollziehen, denn für Leder gibt es keine Kennzeichnungspflicht und die Ursprungsbezeichnung »Made in« gibt lediglich darüber Auskunft, in welchem Land die Bestandteile zum Endprodukt zusammengefügt wurden – es sagt nichts über die Herkunft der verwendeten Materialien aus. -
-
....Cools bekledingen regelt, Logan5.
Hab ich gehört .Ich steh ansch. auf'm Schlauch...
