In der Realität entscheiden viele aber einfach danach, was besser aussieht/besser gefällt. Die Autos werden doch meist gar nicht "artgerecht" bewegt. ![]()
Beiträge von Logan5
-
-
Falls wir es hier noch nicht hatten:
Faktencheck: Welches Auto hat die beste Klima- und Umweltbilanz?Das Elektroauto soll jetzt das Klima retten. Doch Viele halten das Elektroauto für das noch größere Übel. Grund genug, die Argumente in der Diskussion einem…www.volker-quaschning.deExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der 40er Querschnitt
Schon klar, dass 35 / 40 / 45 Prozentangaben sind und keine absoluten Größen? 205/40 ist was anderes als 225/40.
-
-
Bei der OZ Hyper GT beginnen die Gewichtsangaben so bei 8,14 kg.
Ja, weil ich sie gewogen habe

-
-
Der Individualverkehr ist Weltweit für 7,5% der CO2 Emissionen verantwortlich.
image.pngimage.jpegimage.jpegimage.pngimage.jpegimage.pngMan nehme die letzte Grafik: 62% der Co2-Emissionen im Straßenverkehr in der EU kommen von PKWs und Motorrädern. Das waren 2018 dann schlappe 550 Millionen (!!!) Tonnen (!!!) Co2.
Wenn man sich vor Augen führt, dass Co2 eigentlich fast kein Gewicht hat, kann man sich (also ich kann es nicht) gar nicht vorstellen, welche Mengen Millionen Tonnen davon sind.
Natürlich ist es von allen Co2-Emissionen weltweit nur ein Anteil, aber trotzdem eine gigantische Menge die man einsparen muss.
@[headcrash] - darum verstehe ich da auch keinen Spaß, da es nicht darum geht, möglichst spaßig (ok, ist es), günstig (ok, ist es auch) oder möglichst bequem (für einige nicht) mobil zu sein.
Es geht um die Zukunft der Erde inkl. allen Lebewesen darauf, uns eingeschlossen. Da muss sich was in den Köpfen der Menschen ändern.Ja, Bazingas dieser Welt glauben der Wissenschaft nicht, und meinen dem Klima ist es egal was wir seit über 100 Jahren so treiben. In Wirklichkeit ist es aber so:
Dass das kein esotherisches Thema ist, sieht man an den Kosten. Die Schäden gehen in die Milliarden (nur in Deutschland) und steigen immer weiter an. Zahlen muss es der Steuerzahler.
-
Man kann nicht anhand der Marke die Fahrer alle in eine Schublade stecken. Allerdings habe ich wildgewordene schweizer Audi-Fahrer auf deutscher Autobahn schon erlebt.
-
Ich wusste schon als ich den Thread-Titel gelesen habe, dass das lustig wird.
Ob Sinn oder Unsinn - E-Mobilität kommt, so oder so.
Auch die, die die Augen davor verschließen, wird die Realität einholen.Zu dem Thema schreibe ich hier allerdings nichts mehr, es wurde schon alles mehrfach gesagt.
Wäre man an einer echten Diskussion interessiert, könnte man sich einlesen - ist ja keine Geheimwissenschaft.@fsmini -> Thema Cabrio, kann ich verstehen, gebe ich dir recht. Ladesäulen sind ja noch im Aufbau. Von jetzt 40.000 auf 150.000 in ein paar Jahren. Da findet sich dann überall eine Möglichkeit, weit eher als eine Benzintankstelle.
Für ein paar spezielle Freunde *hust*Bazinga*hust* lass ich ein T-Shirt drucken mit dem Aufdruck "Dagegen!"

Ich geh zurück in mein Ministerium:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das ist ein Foto von Mini. Das kommt ja immer auf die Beleuchtung an. Also keine Folierung (zumindest nicht die Wagenfarbe).