Das war aber auch schon für über 10 Jahren nicht der Stand der Technik.
Schon, in günstigeren Autos aber auch heute noch Stand der Technik. Aber worauf ich hinaus wollte: beim ID.3 wird in wirklich jedem Test von den harten Kunststoffteilen berichtet.
Dass die Teile bei meinem R55 nicht hinterschäumt sind, wurde mir erst gestern bewusst, weil ich mal drauf geklopft habe.
Also ohne dass man sämtliche Teile abklopft (wer macht das schon) sieht man den Unterschied nicht. Das Aufschäumen von Kunststoffen inkl. den ganzen Weichmachern ist weder für die Umwelt noch für die Insassen gut.
Ich bin der Meinung, solange alles gut aussieht und die Teile, die man tatsächlich anfasst (Lenkrad, Türgriff, Schaltknauf, Tasten), hochwertig sind, ist alles gut.