Beiträge von Spedi

    Ob der Adapter QC hat steht aufgedruckt.


    Wenn nur eine einzige Spannung drauf steht, dann ist es ein normaler Stecker. (also 5v/1000mA zum Beispiel)
    Qc gibt es ja auch noch nicht so lange. Also falls du den Stecker schon so 3-4 Jahre vielleicht hast, hat er es sicher nicht.


    Wobei, wenn du sagst er hat nur 1A,dann hat er es sicher nicht.


    OK, ihr habt also beide pre face-lift.
    Welche radios hat ihr verbaut?
    Visual boost, kleines Navi, oder großes Navi.

    Vielleicht hat @MacBookAir1324 noch einen pre face-lift und @kalimuc schon face-lift.


    Vielleicht hat einer nur kleines Navi und der a der ein großes. Oder auch nur visual boost.
    Kann durchaus sein, dass irgendeine Kombination doch schon mehr Saft her gibt.


    500mA sind einfach nicht mehr zeitgemäß, und da geht selbst ein neues Handy in die Knie mit dem Akku.



    Ein 1A Adapter für den Zigarettenanzünder ist jetzt zwar nicht üppig, aber zumindest sollte der Akku nicht leer werden.
    Aber es gibt eh schon recht günstige mit 2,4A ohne QC... Sogar mit dual-usb.

    Die USB-Buchse beim Mini hält sich SEHR an die USB-Spezifikation und stellt leider nur 500mA zur Verfügung.
    Selbst für normales Laden im Standby-Modus ein fast zu geringer Wert.


    Adapter für den Zigarettenanzünder müssen natürlich ebenfalls die USB-Spezifikation einhalten in Bezug auf die Spannung, können aber je nach Ausführung eben auch mehr Strom liefern.


    Also ja, es funktioniert.


    Thema QuickCharge:
    Der rote Stecker hat keine Datenleitungen, sondern nur Strom.
    Schwarzer Stecker geht also in den Mini und Rot zum Zigarettenanzünder.
    Man hat dadurch zwar Verbindung zum Mini, aber keine QuickCharge-Funktion beim Handy, also nicht wundern!
    Für QC muss nämlich das Handy mit dem Netzteil plaudern, ob es auch mehr liefern kann, und dann wird die Spannung entsprechend von 5 auf 9 oder sogar 12V erhöht.


    Wichtig jedenfalls: Verwendest Du einen QC-Adapter, darfst Du NIEMALS den roten Stecker im Mini anstecken und den schwarzen zum Zigarettenanzünder, weil dann kommen 9-12V in den USB-Anschluss vom Mini, was ihm sicherlich ein paar Bauteile grillt. Also aufpassen!
    Oder sicherheitshalber keinen QuickCharge-Adapter kaufen, wenn man nicht sicher ist und auch andere Leute das Auto nutzen.

    ok, dann dürfte mein Wissen hierzu wohl schon sehr veraltert sein.
    Zumindest habe ich mal gelernt, daß es 2 Betriebsbremsen gibt, jeweils diagonale Räder, damit bei Ausfall eines Kreises kein schleudern stattfinden kann (oder zumindest minimiert wird).


    Ist es mittlerweile wirklich so, daß es 4 unabhängige Bremskreise gibt? Das müsste ja von ABS unabhängig sein, denn ein Rad kann ja trotzdem "Bremsbefehl" bekommen, auch wenn keine Hydraulik mehr da ist. Nur tut dann das Rad halt einfach nichts mehr.


    Sind die Sattel nicht schwimmend, damit die ungleiche Abnutzung eben nicht auftreten kann? (So wie die V-Brake beim Fahrrad, die nützt sich ja auch immer gleichmäßig ab)

    Bitte nicht narrisch machen lassen von 2x tanken und verwirrten Bordcomputer.
    Jetzt fahr einfach mal das Auto normal, macht am Wochenende auch mal eine längere Ausfahrt usw.


    Als ich meinen Mini bekommen habe musste ich mich auch erst an den kleinen gewöhnen und hatte anfangs einen stark erhöhten Verbrauch.


    :)

    Die Funktion ist in einem Paket (Licht Paket?) enthalten. Ist das nicht verbaut, gibt es die Funktion nicht.
    Steht der Lichtschalter in Automatik-Position?


    Wie wird zugesperrt?
    Bei Komfortzugang wird glaube ich trotzdem gleich abgedreht.
    Bei Fernbedienung sollte es leuchten bleiben, bzw schaltet sich ein so bald man aufsperrt.

    Und wie immer....
    Ist die Angabe vom Durchschnitt selber gerechnet, oder vom Bordcomputer abgelesen?


    @Ölwechsel
    Eventuell haben sie das intervall nicht zurück gesetzt.
    Eventuell ist die Angabe ja auch "Service" und nicht Ölwechsel.