Die USB-Buchse beim Mini hält sich SEHR an die USB-Spezifikation und stellt leider nur 500mA zur Verfügung.
Selbst für normales Laden im Standby-Modus ein fast zu geringer Wert.
Adapter für den Zigarettenanzünder müssen natürlich ebenfalls die USB-Spezifikation einhalten in Bezug auf die Spannung, können aber je nach Ausführung eben auch mehr Strom liefern.
Also ja, es funktioniert.
Thema QuickCharge:
Der rote Stecker hat keine Datenleitungen, sondern nur Strom.
Schwarzer Stecker geht also in den Mini und Rot zum Zigarettenanzünder.
Man hat dadurch zwar Verbindung zum Mini, aber keine QuickCharge-Funktion beim Handy, also nicht wundern!
Für QC muss nämlich das Handy mit dem Netzteil plaudern, ob es auch mehr liefern kann, und dann wird die Spannung entsprechend von 5 auf 9 oder sogar 12V erhöht.
Wichtig jedenfalls: Verwendest Du einen QC-Adapter, darfst Du NIEMALS den roten Stecker im Mini anstecken und den schwarzen zum Zigarettenanzünder, weil dann kommen 9-12V in den USB-Anschluss vom Mini, was ihm sicherlich ein paar Bauteile grillt. Also aufpassen!
Oder sicherheitshalber keinen QuickCharge-Adapter kaufen, wenn man nicht sicher ist und auch andere Leute das Auto nutzen.