Beiträge von Spedi
-
-
Sie machen Jährlich ein "Sondermodell".
Letztes Jahr gab es zum beispiel schwarze Minis mit Schwarz-weißem Karo-Dach, passenden Scuttles und Spiegelkappen.
Zu extrem können sie dann aber auch wieder nicht werden, weil sonst nicht genug Käufer da wären.
Manche kaufen das Auto und lassen die Folien mit unter gar nicht erst drauf geben.Aber einen S mit Extras, wo er auf 42k€ kommt um gut 10k€ günstiger + 4 Jahre Garantie und Mängelbeseitigung find eich jetzt nicht soo schlecht.
-
Wo siehst du 250€ rate für 24k€ mini One?
Ich sehe da eine rate von 89€ bei einem Editionspreis von knapp 19k€
-
Du hast vergessen aufs Klo zu gehen, wenns mal wieder länger dauert
-
Was auch immer das ist.
Ich kenne mich mit leasing nicht aus, weil ich immer kaufe.
Aber beim S fast 10k€ Rabatt und da drauf dann ein teurere leasing. Bist vermutlich immer noch günstiger. -
Bei meinem
gibts mal wieder eine "Sonderedition"
https://mini-wien-heiligenstadt.at/zwanzigzwanzig/
Foliendesign ist nicht sooo außergewöhnlich, aber der Preis ist ganz anständig denke ich.
-
Mir hat mal wer gesagt, man soll groben Dreck ja nicht mit dem Kärcher runter jagen, weil beim schnellen wegspülen von harten Gegenständen wie Steinchen erst recht der Lack beschädigt werden kann. Weil der ja dann quasi entlang vom Lack schießt.
Man sollte also wirklich schon sehr weit weg sein, dass sehr wenig Druck am Lack ist. -
Das Kot-Bild zeigt nur Kratzer vom Schwamm. Geht mit Politur wieder weg.
Vogelkot immer zuerst mit Wasser abspülen, ideal Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch. Zur Not Eimer Wasser oder Gießkanne. Niemals als erstes mechanisch reinigen, also auch feuchter Lappen drauf zum Einweichen ist keine gute Idee (wird aber leider oft empfohlen).
Wenns eingetrocknet ist, soll man gleich mit dem Kärcher drauf gehen!?
Also ich hätte schon gedacht daß man es mal aufweicht bevor man ans entfernen geht.
Was ist schlecht daran ein nasses Tuch drauf zu legen OHNE es zu bewegen und einfach mal ein bis zwei Stunden einwirken lassen. -
Warum sollte der neue das nicht machen? Das wäre ja ein Qualitätsrückschritt.
Falls es wirklich so wäre, ginge das aber nicht mit normalen Codiermethoden, da man hier wohl direkt ins Motorsteuergerät, bzw ins Getriebesteuergerät rein muss.Aber weil ich gerade einen Screenshot von vor einiger zeit gefunden habe....
Hat schon wer versucht den Ausparkassistenten zu aktivieren? -
würde mir eigentlich auch logischer erscheinen.
Alternativ mal über das Geheimmenü gegenchecken.
Aber es wird schon so sein.Zu irgendeinem Zeitpunkt hatte ich auch mal 94° Kühlwassertemperatur, aber nur 78° Öltemperatur (mittels Torque ausgelesen).
Von der Spreizung in der Aufwärmphase kommt es also schon hin.
Bei längerer Fahrt gleichen sich die Werte dann zusehends an.