Beiträge von Spedi

    Mein Clubby hat ja den 6-Gang Wandler drinnen, jedoch ohne Paddles (gibts ja nur beim S).


    Kurz zur Funktionsweise bei den Paddles:
    Man kann ja selber die Gänge rein klatschen, aber wenn man beide Paddels gleichzeitig betätigt, schaltet die Automatik wieder zurück in D bzw S.


    Normale Automatik ohne Paddels:
    Damit ich selber die Gänge schalten kann, mus sich ja den Ganghebel zuerst auf S drücken.
    Danach kann ich durch vor schieben und zurück ziehen runter und rauf schalten, nur ist damit das Getriebe im M-Modus.
    Gibt es eine Möglichkeit, daß man das Getriebe wieder von M auf S bringt, OHNE, daß ich zuerst auf D und wieder auf S stelle?
    Ich würde mir auch einen Taster wo einbauen wenn es was bringt.



    Edit: Sorry, daß ich es nicht gleich im F54-Bereich erstellt habe, aber ich dachte es interessiert vielleicht auch jemanden der den F56 mit Automatik hat. Deswegen ursprünglich Übergreifend gedacht.

    dann war der Parkplatz scheinbar ebenfalls an seiner Reviergrenze.
    Oder es war der Nachbar-Marder, der nun ebenfalls einen "Grenzstein" gesetzt hat ^^


    Noch ein "Trick" den ich mal gehört habe:
    ein ausreichend großes Hasenstallgitter am Boden legen, Auto drauf stellen und die Ränder rundherum 1-2cm vom Boden anheben.
    Angeblich mögen Marder sowas nicht und steigen nicht drauf.
    Wie breit der Überstand um das Auto sein muss weiß ich nicht.
    Wie gut es wirklich funktioniert weiß ich auch nicht.

    Die geänderte Tankanzeige wurde ja zum Beispiel auch schon vor dem LCI heraus gebracht.


    WhiteSilver ist finde ich eine sehr schöne Farbe.
    Gab es auch schon mal beim R56.
    Habe vor rund 2 Wochen ein PDF einer alten Konfiguration gefunden wo ich das drinnen hatte. 8o
    Damals gab es auch "mehr" Auswahl in Bezug auf Sticker.
    Finde es schade, daß es das so nicht mehr gibt.
    Neben den Bonnet Stripes gab es ja noch die Racing Stripes (2 in der Mitte gerade) und diverse Seitenfolierungen.
    Werde am Abend das PDF noch mal raus kramen.


    Aber man kann ja immer noch bei den UK-Kollegen die diversen original Foliendesigns bestellen und liefern lassen, wenn man die Teilenummer hat.

    Katzen laufen sehr wohl über glatte Oberflächen. Aber sie rutschen keine Scheibe runter.
    Nur Marder rutschen, weil sie so kurze Beine haben und nicht so hoch/weit springen können.


    Bei den Bildern vom Motorraum würde ich aber auch sagen daß es ein Marder ist.
    Eine Katze geht nicht in so einen engen Bereich.


    Wegen diesen Ultraschall-Marderschreck:
    Habe mal einen Beitrag gesehen, daß sehr viele Produkte nur Humbug sind, weil das Ding nicht in der passenden Frequenz summt.
    In dem Video sieht man, wie sich ein Marder vor so einem Gerät auf ein Schläfchen hingelegt hatte. :cursing:

    Alles was blinkt und funkelt zieht die neugierigen Marder an hab ich das Gefühl.
    Wenn du eh einen carport hast und die Nachbarn nicht unbedingt direkt daneben, dann leg dir von Conrad einen Weidezaungenerator zu.
    Kostet nicht viel. 2 Drähte mit etwas Abstand, und dann fliegt er schon in hohem Bogen.

    ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich Besuch von einer Katze, bzw einem Marder bekomme.


    zuletzt sah es so aus:
    20200224_163958_resized_1.jpg


    Anfänglich bekam ich jede Nacht Besuch.
    Normal immer über die Motorhaube und Windschutzscheibe. Diesmal jedoch über die Heckstoßstange.


    Hat man Rutschspuren auf der Windschutzscheibe, sagt man normal ,daß es sich um einen Marder handelt, weil Katzen nie wo runter rutschen, sondern immer springen.


    Jedenfalls habe ich den Himmel hinten abgesenkt (sind nur 2 Haltedübel) und dann hab ich die LED der Alarmanlage ausgesteckt.
    Dadurch ist die Besuchsfrequenz jedenfalls DEUTLICH zurück gegangen.
    Allerdings ist damit auch die LED im Rückspiegel deaktiviert und MINI liest beim Service einen entsprechenden Fehler aus.
    Beeinträchtigt die Funktion aber nicht. Man kann auch schon vorher drauf hinweisen, daß sie da nichts machen brauchen.


    Aber wie man am Foto oben sieht, bekomme ich dennoch Besuch :/


    Wenn einmal Besuch da war, kommt er wieder. Die Hormon-Duftspuren bekommt man nicht weg. (Ist wie mit den Reifen anpinkeln bei den Hunden)
    Bei meinem alten R56 hatte ich nie Probleme, bis ich nicht 1x polieren und Wachseln war.
    Scheinbar war das Carnubawachs so geil für das Viech, daß es ab dem Zeitpunkt JEDE Nacht vorbei kam, egal wo ich geparkt hatte.
    Deswegen traue ich mich gar nicht mehr das Auto wachsen zu lassen ;(



    Für meinen anderen Lösungsansatz hätte ich vermutlich die Tierschützer am Hals. :whistling: