Interessant wäre, ob man das nicht eventuell so hin bekommen könnte wie beim Vakuum-Tiefziehen.
Beiträge von Spedi
-
-
Mit 10mm mittig gebohrt, danach das Lexan mit dem Stanley-Messer vorsichtig weiter aufgeschnitten und mit Schlüsselfeilen die Grate entfernt.
-
Schau mal in meinem Profil die Anleitung durch für die Nachrüstung vom Logo-Projektor.
Dort habe ich das Loch gebohrt. -
-
Also das Video was ich gesehen habe zum Honda hat von einem noch kleineren Wendekreis gesprochen. Weniger als ein Smart! Unter 7m wenn ich mich recht erinnere.
Mit den ganzen Displays im Cockpit ist er schon absolut genial. Digitale Spiegel.
Und man kann sich auf den 2x 10,5 Zoll Bildschirmen ein konfigurierbares Aquarium anzeigen lassen, oder wenn man will auch eine Spielkonsole anschließen.
Denn es gibt eine 230V Steckdose und HDMI-Anschluss. So kann man dann in den 30min Ladepausen auch noch bisschen die Zeit vertreiben -
Der Honda hat weniger Leistung (136 PS in der Basis oder 150 PS bei Advance).Der Grundpreis ist höher (33.850 €).
Die Reichweite ist ähnlich wie beim SE, nur dass der Honda eine größere Batterie hat (MINI netto 28,9 kWh, Honda 32 kWh). Der Honda hat also einen hohen Verbrauch, obwohl er schmälere Räder (185er Front) hat.
Also eher ineffizient.
Zum Vergleich: der e-Up hat ebenfalls 32 kWh, der fährt jedoch zwischen 250 und 280 km weit.Der MINI schafft 7,3 Sek. 0 auf 100, der Honda 8 Sek.
Daher: die Ausstattung etc. ist schon top beim Honda, aber der Antrieb ist schwächer und ineffizienter. Der große Akku macht das Auto teurer als es sein müsste, nützt ihm in der Praxis aber nichts.
Du würdest doch auch keinen Cooper für den gleichen Preis eines Cooper S nehmen, oder?Einziger Vorteil den ich jetzt gesehen habe: es gibt einen Fahrrad-Anhänger ab Werk.
Und der Honda hat im Vergleich zum Mini nur einen halb so großen Kofferraum!! Knapp über 100L sinds nur!
Stylisch ist er absolut, aber sonst fällt der Nutzen leider nicht so groß aus.
Schade. -
Lichtsensor ist es keiner weil es das selbe undurchsichtige Plastik ist.
am ehesten noch ein Temperatursensor, wobei ich den eher heraus stehen lassen würde, damit er die Lufttemperatur misst und nicht wie warm das Plastik rund herum ist. -
nicht ganz MINI, aber trotzdem mini, weils das Teil nicht so groß ist.
Und der Kilometerstand ist auch noch ganz mini.Bei der Abholung: 0km
(jaaa, die Uhr war noch nicht eingestellt)
20200609_132548_resized.jpgund 9,9km am Trip beim ersten Tanken:
20200609_140640_resized.jpgYamaha XMAX 300
-
Ein ähnliches Thema, was aber auch meinen Cooper betroffen hat.
Vielleicht ist das auch ein Ansatzpunkt bei Dir.
https://www.mini-f56-forum.de/…uhiger-Leerlauf/?pageNo=1Lass mal die Motorlager+Getriebelager checken.
-
dann bräuchte ich nur einen Taster verkabeln und die Codierung machen *grübel*
Somit bräuchte ich kein neues Lenkrad, wenn ich auf die Paddles verzichte, weil ich sie in den 4 Jahren eigentlich quasi eh nicht vermisst habe.
Das bisserl schaffe ich auch mit dem Ganghebel.