Könntest Du bitte ein paar Fotos machen wie es aktuell aussieht? (paar verschiedene Blickwinkel)
Beiträge von Spedi
-
-
Stimmt nicht ! Beim LED - Licht ist Leuchtweitenregulierung mechanisch.
Ich konnte das auch nicht glauben, ist aber so. Da war mein Fiat 500 mit Xenonlicht fortschrittlicher.LG Andy
Bei Xenon war aufgrund der Leuchtdichte eine automatische Regulierung sowie einer Waschanlage vorgeschrieben.
Warum das jetzt bei LED nicht mehr der Fall ist weiß ich nicht, denn die Lichtaustrittsöffnung ist nicht nennenswert größer.
Ich hätte liebend gerne wieder eine Scheinwerferwaschanlage. -
03/2016
Wenn die Teilenummer drin steht, muss ich es wohl glauben.
-
Die 2 streben zwischen Kühler und Kühlergrill könntest du auch noch lackieren.
Das scheint dann etwas durch den Grill durch und sieht auch gut aus. -
Mehr Hitze.
Ich merke solche Phänomene, wenn ich irgendwas lackiere und zu ungeduldig bin.
Trage ich in zu kurzer Zeit lackschichten auf ohne zu warten, haben die Lösungsmittel oder was sonst drinnen ist keine Zeit auszudampfen.
Dann bleibt der Lack selbst nach vielen Tagen oder noch länger "weich".Kommt dann plötzlich Hitze und sicherlich auch minimale mechanische Beanspruchung dazu (auch die Felge ist minimal elastisch) können wohl solche Effekte entstehen.
Meine Vermutung: Fertigungsproblem weil Lieferverzug. Sie haben also schnell schnell gemacht, damit sie fertig werden.
Täuscht man vorne mit hinten, wird das auch bei den zweiten Felgen passieren.
-
Ich sehe diesen Toten Winkel Warner irgendwie skeptisch.
Er verleitet dazu, dass die Leute nicht mehr richtig in die Spiegel und über die Schulter schauen, sondern sich darauf verlassen ob da nun eine LED im Spiegel leuchtet oder nicht.
Speziell wenn ich am Mopperl unterwegs bin muss ich mehr schauen was die anderen machen und ob nicht wer gleich auf die Idee kommen könnte herüber zu fahren.
Es gibt Autos, da spricht diese Anzeige schon sehr früh an, aber auch welche, wo das so spät geschieht, dass schon fast ein Unfall raus kommen könnte.
Normal langsame Spurwechsel gibt es ja kaum noch, sondern die fahren alle ruckartig.
Letzten Sonntag hat mich einer fast abgeräumt, weil er einfach nicht geschaut hat.
Zum Glück war keine Straßenbahn neben mir, weil ich habe auch verrissen. Ich war so perplex, dass ich net mal gehupt habe. Und er schaut dann nur groß und blöd wie die Kuh vorm Scheunentor.Assistenzsysteme, ja. Aber "nicht" wenn sie dem Fahrer Verantwortung abnehmen.
-
wenn mehr Luft im Reifen ist, wölbt sich die Lauffläche nach außen.
Dadurch fährt man ja mehr auf der Mitte vom Reifen als am Rand und der Gummi wird dort eher weniger.
Aber vielleicht ist es bei deiner Reifendimension nicht so dramatisch.Was ist dein Hintergedanke, daß du mehr Luft rein gibst.
-
Was ist der Hintergedanke dauerhaft auf höherem Reifendruck zu fahren?
Anfangs hat man ja weniger Auflagefläche, aber wenn man die Kilometer runter spult ist die Lauffläche dann trotzdem irgendwann wieder gerade, nur halt eben ungleichmäßig abgefahren. -
Klima ist repariert.
Hat im Endeffekt € 975,- ausgemacht.Getauscht wurde die Leitung zwischen Kondensator und Verdampfer.
Teile Nummern:
64 53 9209724 Leitung 1Stk
64 50 8375741 Dichtring 10,8mm 2Stk
64 50 8374959 Dichtring 9,5 x 2,5 2Stk0,5kg Kältemittel R134A
Wo genau das Leck war konnte er mir leider nicht sagen.
-
was kostet das Teil denn?