Würde mir ja einen Clubman mit größeren Akku wünschen.
Aber ich denke mal, daß sie wohl nur den Countryman als kompletten E machen werden
(Mir taugen keine SUV)
Beiträge von Spedi
-
-
Man kann immer mehr Batteriekapazität verbauen und so die Reichweite steigern.
Dem gegenüber steht aber natürlich die Frage, ob es auch notwendig ist.
Der MINI ist ja eher als Stadtauto gedacht und nicht für Überland.
Somit ist es auch nicht notwendig so große Akkus mitzuschleppen, weil man eh genug Lademöglichkeiten hat (haben sollte).Ich fahre im Schnitt 250-300km pro Woche und müßte dann halt 3x in 2 Wochen laden. Im Winter und Hochsommer dann wohl öfters.
Eigentlich wäre der SE ja eh "ideal" für mich, nur gibt es bei mir absolut keine Möglichkeit für eine Lademöglichkeit. -
Ich muss mich korrigieren.
Es sind 5 Drähte die angeschlossen sind vom Netzwerkkabel.Falls sich wer ein Kabel selber machen will habe ich hier ein paar Fotos zur Hilfe.
Den losen Stecker gibt's um rund 10€ und ein Netzwerkkabel lässt sich ja auch leicht finden. -
Ich dachte mir seinerzeit auch, dass ich mir lieber ein gutes teures Kabel zum codieren kaufe, nur um dann festzustellen, dass vom Netzwerkkabel nur 4 pins angelötet sind, sowie ein Widerstand dabei ist. Keine Elektronik oder sonst was.
Man muss sich also kein 40 oder 50€ Kabel kaufen! -
Logoprojektion ist immer nur auf der Fahrerseite.
In meinem Profil habe ich meine Anleitung verlinkt, wie du es auf der Beifahrerseite selber nachrüsten kannst.Zur zweiten Frage kann ich leider nichts sagen.
-
Bei mir sind es exakt beim einparken daheim heute 66666km geworden

-
@rantanplan wird da genaueres wissen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass es schon deutlich länger als nur paar Minuten dauert und man auch ein wirklich starkes Ladegerät braucht. (30-50A?)
-
ist denn nicht nur der F54 zugelassen mit AHK?
Die Parameter sind jedenfalls vorhanden und ich denke es wird einfach nur ein größerer Abstand codiert.
Es gibt ja keine Überwachung ob die AHK montiert ist oder nicht, bzw ob was angeschlossen ist oder nicht.
Folglich würde immer gleich bimmeln, so bald man mit Anhänger reversiert.Hat wer einen F54 mit AHK und kann das Verhalten schildern?
-
Auf Pinterest gefunden

-
Brodit habe ich auch über 3 Autos und fünf verschiedene Handys verwendet. Die sind super.
Nur für den Clubman hatten sie leider nichts brauchbares.