Beiträge von Spedi

    Das ist kein Kurvenlicht, sondern ein Abbiegelicht. Und das bringt eine wirklich gute zusätzliche Ausleuchtung beim Abbiegevorgang. Also ich möchte nicht mehr darauf verzichten :) Das Abbiegelicht schaltet sich bei Betätigen des Blinkers, aber auch bei Lenkeinschlag bei Geschwindigkeiten unter ca. 40 km/h automatisch ein.

    Also bei mir leuchtet das Abbiegelicht auch bei höheren Geschwindigkeiten auf.
    Heute früh auf der Autobahnausfahrt war eine etwas engere Kurve wo ich mit etwas über 60km/h gefahren bin, und ich habe die Leitplanke und Lärmschutzwand schon angestrahlt.
    Werde morgen probieren, ob noch mehr geht.

    Aber eben nicht beim PKW. Wenn jetzt parallel zum reinen E-Auto an Brennstoffzelle, Wasserstofftankstellen usw. festgehalten wird, fehlt dieses Geld der Entwicklung an anderer Stelle. Es geht schneller voran, wenn alle an einem Strang ziehen.

    Bin ich voll bei Dir.
    Aber es war schon immer so, daß man nicht alles auf eine Karte gesetzt hatte.
    Analogie zur Wissenschaft: Man braucht unterschiedliche Messgeräte um ein und das selbe zu messen, nur um festzustellen ob es keinen systematischen Fehler gibt.
    Genauso wird bei zig verschiedene Akkutechnologien geforscht und nicht nur in einer.

    Natürlich!
    Ein zu kalter oder zu warmer Akku befindet sich in einer Problemzone die Leistung so abgeben zu können wie im idealen Temperaturbereich.


    Uns hat man früher ja gelernt, daß man vor dem Start alle Verbraucher abdrehen soll, damit die Autobatterie leichter starten kann.
    In den nördlichen Gefilden ist es eigentlich sogar umgekehrt.
    Die drehen vorher erst alles auf, damit sich die Autobatterie etwas erwärmt, um dann die Energie für den Startermotor aufbringen zu können.

    Alex, vielleicht kann dir da Jan @rantanplan weiterhelfen :0006:


    Grad jetzt wo es schon frisch ist in der Früh, lass ich den Motor knappe Minute laufen (Tür zu, anschnallen..), bevor ich den Gang einlege, in der Hoffnung, dass sich das Getriebeöl da auch schon ein bisschen verteilt hat.

    Nur die Minute bringt leider nichts bei mir, weil es so lange auftritt, bis nicht der Motor mal wenigstens ein bisschen Temperatur erreicht hat.
    Ich wollte ihn nicht schon wieder belästigen, sonst setzt er mich schön langsam auf die Ignore-Liste :D:D


    aus der ferne ist das nicht festzustellen. könnten 100 dinge sein

    Und welche 100 sind das!? 8o:D
    Im ersten Moment vom Gas weg gehen ist es so, daß ja der Motor noch mehr Drehzahl hat und das Auto am Getriebe hängt.
    nach 0,2 sek geht er dann ja in die Schubumkehr und man merkt dass nun das Auto über das Getriebe rein schiebt.
    Und genau an diesem Zeitpunkt wo die Schubumkehr los geht, macht er ganz kurz ein kratzendes Geräusch.
    Keine Ahnung ob ich das mal irgendwie aufnehmen kann. Müsste ich mal das Handy außen ankleben, oder sogar im Motorraum.