Beiträge von Spedi

    Genau das habe ich seinerzeit gemacht. Quasi die Originalbeschriftung des Herstellers weiß ausgemalt. Hielt erschreckend gut, aber ob dem heute noch so ist? :)

    Bei mir hatte die Reifenfarbe tatsächlich die Spitze eines "Eddings", also nicht der klassische Pinsel eines Lackstifts. Und ja, ganz offemsichtlich lebe ich noch... und habe mich auch mehrfach fortgepflanzt! ;) Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob man sowas heute nur noch mit Tippex oder Märchenkreide machen darf...

    Wie läuft die Applikation ab?

    Sollte man hierzu den Reifen demontieren und hin legen um nicht Gefahr zu laufen, daß die Farbe "runter rinnt"?


    Ich hätte mir nun einen Stift heraus gesucht mit einer 1mm Spitze für die Konturen, sowie ein paar Stifte mit 2,7mm Spitze um die Flächen dann zu füllen.

    Wie oft muss ich rechnen daß ich färben muss, bis es passt? Und wie weit kommt man mit einem Stift?

    Und ist das Ergebnis dann wirklich brauchbar, oder eher "peinlich"?

    Beim R56 damals konnte man die SSA insofern austricksen, als dass man den Kontakt am Schalter dauerhaft gebügelt hatte.

    So wurde die SSA bei jedem Autostart automatisch deaktiviert.

    VW hat dies so nicht zugelassen. War der Kontakt schon vor der Zündung geschlossen, wurde die Funktion ignoriert.

    Beim F54 habe ich es ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, weil ich es mehr oder minder gleich ab Beginn irgendwann auf "letzte Einstellung merken" codiert hatte.


    Probier mal aus, ob es beim neuen Mini so klappt.


    Man könnte ja jetzt zB eine kleine Elektronik basteln und anschließen, wo 10sec nach Motorstart ein Impuls auf den Taster geht und somit deaktiviert wird.



    Aber gar nichts mehr codieren ist halt schon bisschen fad :(

    Den komischen Lackstift will ich eh nicht.

    Und wenn, dann will ich natürlich den Originalhersteller drauf schreiben. Bei 13" geht sich dann halt "Yokohama" eben nur 1x aus, ohne dass ich irgendwelche wichtigen Infos überleben würde.

    Ich werde mir also sicher nicht "Nitto" bei AliExpress besorgen.

    In Indonesien habe ich solche aufgeklebt Buchstaben mal aus der Nähe gesehen. Viel zu groß weil fast über die gesamte Höhe der Flanke. Auch die Materialdicke fand ich viel zu stark.


    Die Reifen bei meinem sind jetzt 5 Jahre alt aber fast noch "neu".

    Das Auto hat in den letzten 15 Jahren im Schnitt nicht mal 400km pro Jahr zurück gelegt. Wird also wirklich mal Zeit, dass er etwas mehr bewegt wird.

    Ich will meinen kleinen neuen alten Giftzwerg noch ein bisschen weiter individualisieren.

    Neben paar Folierungen kam mir in den Sinn, daß ich eigentlich noch weiße Buchstaben auf die Reifen drauf haben möchte.


    Weiß jemand wie gut sowas hält?

    Der Händler den ich gefunden habe kann erst ab 15" fertigen. Mein Giftzwerg hat aber 13" montiert.

    Hätte irgendwer eine Idee wo ich für die kleineren Räder was bekommen könnte?

    Oder könnte man das auch aus einem dünnen Gummi selber ausschneiden und aufvulkanisieren?

    Gut, daß ich einen kurzen Reifennamen habe "YOKOHAMA" ^^


    Es gäbe ja noch diese lustigen "Lackstifte" mit denen man die Gummis bemalen kann, aber ich glaube dass das ein ziemlicher Dummfug, richtig?