Leider ist das Foto nicht sonderlich besser. Es fehlt auch ein Größenvergleich.
Halte eventuell eine Kugelschreiberspitze dazu.
Beiträge von Spedi
-
-
Versuch mal von weiter weg zu fotografieren.
Eventuell ein eher mittel-dunkles Post-It daufs Glas kleben, damit die Kamera leichter fokussieren kann.Wie erwähnt könnte es was mechanisches sein aus einer schlechten Waschstraße. Dann müsstest Du aber auch noch an vielen anderen Stellen was bemerken.
Stehst Du viel mit der Front in der direkten Sonne? Starkes UV-Licht beschleunigt jedenfalls die Alterung. Allerdings wird es dann eher milchig statt so stark markante Punkte.
Versuch mal mit einem Fensterreiniger zu putzen, aber nicht stark reiben. Merkst Du etwas mit dem Fingernagel wenn du über die Oberfläche "kratzt"?
-
gibt es leider nicht.
Es gab mal eine Seite wo man diese Pläne aufrufen konnte, allerdings ist die mittlerweile kostenpflichtig geworden (200-300€ pro Monat!).Es gibt aber Seiten wo man Teilenummern herausfinden kann. Allerdings nur für die eigentlichen Komponenten.
Für Stecker alleine gibt es dort fast gar nichts.
Da Du offensichtlich noch PreLCI hast (weil du den Ring hast) solltest du hier was finden können.
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/flt/AS/Mini/VT/PIch habe jedenfalls schon Stecker im Auto gesehen, die nicht bei den von Dir verlinkten und Abgebildeten zu sehen sind.
Was ist denn kaputt geworden?
-
steht fesch da auf den Fotos, wobei er eher schwarz wirkt als rebel green. zumindest abgesehen von den ersten 2 Fotos.
@Umbauten:
Entfernen der Heckscheibenwischer würde ihm auch gut stehen. Wirkt gleich aufgeräumter finde ich. -
bin ja in "Südbayern" daheim. bei uns gibt es dafür scheinbar https://www.futuredriving.at/
Leider haben die keinen MINI SE.
Mal sehen ob bei ShareNow demnächst welche aufscheinen und was das dort kosten würde. -
Oooookey. Interessant.
Aber die 184ps hat er ja doch dauerhaft, oder? Nicht nur als Spitzenleistung für paar Sekunden.Ich würde ja gerne mal einen so für 2-3 Tage zum testen haben, aber so lange wird Mini keine Probefahrt zulassen denke ich, oder?
Aber so lange ich keine akzeptable Park und Lademöglichkeit habe, kann ich eh nicht wechseln.
-
-
In gewisser Weise werden sie es wohl trotzdem an die Leistung koppeln müssen denke ich.
Nur ein Pauschalbetrag wird sich nicht ausgehen.
Wäre aber interessant zu wissen wo sich der Mittelwert einpendeln würde.Bei einem Benziner wäre ich mir irgendwie zu knausrig die Steuer für 190PS zu zahlen (weshalb es auch nur ein Cooper geworden ist bei mir)
Wenn ich dann an den SE denke mit 184PS...
Die Elektroautos müssen aber halt irgendwie stärker sein.
Vielleicht wird das dann eh vergleichbar mit dem Cooper jetzt.Strom Preise werden sicher noch bisschen steigen, da ja hoffentlich noch ordentlich ausgebaut wird bei Solar und Windkraft (eventuell auch Geothermie). So lange Förderungen notwendig sind lügt man sich doch nur selbst an finde ich.
-
-
600€, stimmt.
Hab gerade ein Video gesehen vom Einbau.
Sieht eigentlich ganz wertig aus. Und es scheint auch ein großes Display zu sein.
Wenn man beim iDrive den Menü-Knopf 3sec drückt kann man umstellen ob man JCW, GP, UnionJack usw haben will.
Bzw mit der Back Taste kann man es auch ausschalten.
Also es ist auch schon ein klein bisschen Technik drinnen.Ob den Beifahrer aber der Tripcomputer oder die Motorlaufzeit interessiert, oder wie viel noch im Tank ist weiß ich nicht.
Da hätte ich eher paar andere Anzeigen bisschen vergrößert.Allerdings zeigt es mehrere Temperaturen an, was wiederum gut ist. Aber dann muss man als Fahrer immer rüber schielen.
Definitiv ein cooles Gimmik um seinen Mini noch einen Tick individueller zu machen.
Und jetzt zurück zum Thema