Verschleißanzeiger hat die gesamte dritte Generation.
Beiträge von Spedi
-
-
Wie rennt das eigentlich mit LKWs?
Oft hat man ja nur eine mit unter etwas höhere Beton-Mittelleitwand.
Vom Gegenverkehr-LKW sieht man ja nur die 2 Positionslichter an der Oberseite.
Der wird ja eigentlich voll geblendet denke ich.
Oder detektiert das System sogar diese zwei kleinen Lichter und blendet entsprechend aus? -
Wieso fällt mir jetzt von Monty Python die Szene mit der Hexenverbrennung ein
-
-
-
-
Ein sehr interessantes Konzept eines "inversen" Pumpspeicherkraftwerkes.
https://www.scinexx.de/service…_all.php?dossierID=236819Die Kugel muss mehr Gewicht mitbringen als sie Auftrieb hat, damit sie fix am Boden bleibt.
Je tiefer sie versenkt ist, desto größer ist der Druck beim Einströmen in die Kugel.Gibt es Stromüberschuss, kann das Wasser heraus gepumpt werden. Bei Leistungsspitzen im Netz kann sehr kurzfristig die Energie entnommen werden.
Auf diese Wiese könnte man einfacher mehr Energie speichern als in irgendwelchen Second-Life Akkus. Noch dazu sind sie auch langlebiger will ich jetzt mal behaupten.Ein Problem sehe ich jedoch schon, wenn die da wirklich einen riesigen Hohlraum in so einem Baggersee schaffen wollen.
Bei größerem Strombedarf würde sich der Wasserspiegel in dem ehemaligen Braunkohle-Werk deutlich absenken. Ich rede hier nicht von 1-2m, sondern deutlich mehr.
Je nachdem wie groß der Speicher unten wird. Im Artikel reden sie von 100-200m Höhe!
Die Erosion am Ufer wird nicht gerade ohne sein.Und vor allem, wie kommt man zu den Pumpen runter für eine Wartung.
Wie kriegt man den Schlamm aus den Kugeln, welcher durch die Erosion zwangsläufig eingebracht werden wird. (bzw sonstige Ablagerungen).Aber das Konzept als solches finde ich sehr cool!
-
-
-