Na wenn sie sich auch endlich mal austoben dürfen
Beiträge von Spedi
-
-
Also ich hab seinerzeit bei meinem die Service und Garantieerweiterung auf 4 Jahre abgeschlossen und das hatte mich 870€ gekostet.
Nachträglich betrachtet war es das Wert.Aber warum kostet so ein Paket beim SE 1000€
Gibts einen speziellen Serviceplan?
.) neue Wicklungen beim Elektromotor alle 20tkm
.) Austausch aller Elektronen einzeln
.) .... -
Das war ein versehentliches leak desClubman SE
so, nu is aber wirklich gut...
Ein Clubman SE wäre aber sehr interessant finde ich!
Generell finde ich es aber interessant, daß das LCI2 sehr deutlich ausgefallen ist.
Sowohl außen als auch innen sind die Unterschiede viel markanter als bei bisheringen LCI.
Es ist eher fast schon wie eine neue Generation.
Wie wird dann erst der Unterschied zum G56?und warum hat der F54 kein LCI erhalten?
Wollen sie dort das LCI2 erst dann nächstes Jahr raus bringen.... mit der selben Optik?
irgendwie passt da finde ich das Gesamtkonzept nicht mehr ganz. -
... es könnte aber auch die Öko-Sparversion sein!
Grün wäre es ja schon
Aber interessant zu sehen wie der Konfigurator aufgebaut ist. Scheibar werden wirklich ganze Panele ausgewechselt je nach Ausstattung.
Und wegen dem Ganghebel....
Eigentlich hätten sie den ja schon weg lassen können.
Dann vorne noch eine durchgehende Bank, und schon passen wieder 5 Leute ins Auto.
Das erste Auto wo vorne 3 und hinten 2 sitzen. -
Na hoffentlich sieht das deine Versicherung dann auch so
-
Die Akkus werden ausgetauscht, weil sie einen Fehler haben und Brandgefahr herrscht, und du willst dir so einen in den Keller legen?
-
Man kann für alle 3 Stufen die Sitzfläche und Rückenlehne getrennt voneinander mit unterschiedlichen Temperaturen codieren.
-
also meiner ist 03/16 mit rund 70tkm drauf und ich hab noch keine Probleme.
Mal sehen wie lang das noch bleibt.
Im Frühjahr kommt aber mal eine Getriebespülung dran. -
Das hatte mein R56 schon, daß er ab einer gewissen Steigung, das Fahrzeug noch für 2sek. gehalten hatte.
Und zwar selektiv, je nach Steigung/Gefälle und ob man vorwärts oder Rückwärtsgang drinnen hatte.
Sprich wenn man auf einem Gefälle stand, und man hat den Rückwärtsgang eingelegt, dann hat er das Auto gehalten. Hat man den Vorwärtsgang eingelegt, dann nicht.War aber natürlich nur bei laufendem Motor, also nicht die automatische Parkbremse, welche sich auch bei zu starkem Gefälle selbst aktiviert.
-
Also ich kann Dir nur sagen wie das mit der Sitzheizung im normalen MINI funktioniert.
Ich wollte nämlich mal die Sitzheizung am Beifahrersitz einschalten obwohl niemand dort gesessen ist.
Es ging nicht.
Er checkt also vorher, ob den Sitz auch wer benutzt.
Ob das über den Drucksensor in der Sitzfläche funktioniert (für Gurtwarnung) oder quasi der Gurt überwacht wird, weiß ich aber nicht.
denke mal eher der Drucksensor.Denke also, daß die Sitzheizung sich nicht aktivieren lassen wird, wenn das Auto nicht mal aufgesperrt ist.