Beiträge von Spedi

    Die Motiv-Kappen haben nie das Loch gebohrt. Das muss man immer selber machen.

    War bei mir damals auch so wie ich die BlackJack Kappen gekauft habe und den Projektor auf der Beifahrerseite eingebaut habe.

    Ein 10mm Bohrer, ein Stanley-Messer und eine gewölbte Schlüsselfeile erledigen den Job ohne Probleme.

    Also ich hatte beim Fahrzeugkauf ein 4 Jahrespaket abgeschlossen und leider auslaufen lassen, weil ich dachte, daß ich meinen Mini eh nur wieder 5 Jahre haben werde.

    Ich bin allerdings so zufrieden, daß ich ihn nun länger haben will.

    Jedenfalls hat sich das Paket für die 4 Jahre definitiv ausgezahlt, und das würde es sich auch weiterhin.

    Leider kann ich es für meinen nicht mehr aktivieren.

    Aus meiner Sicht, würde ich also zum Paket raten.


    Die Laufzeit bezieht sich ja auf km/Zeit.... je nachdem welches Limit zuerst schlagend wird, läuft das Paket aus.

    Fährst Du also 25tkm im Jahr, wird das Paket nach 4 Jahren aus sein.


    Und ja, du musst es vor dem ersten Service kaufen. Bzw zum ersten Service aktivieren.

    Das hört sich interessant an. Hast du die Files zufällig irgendwo hochgeladen (Thingiverse)?

    Ehrlich gesagt nein, weil es absolut spezifisch für mich ist.

    Für den F54 gibt es keinen sinnvollen Clip von Brodit.

    Ich habe im Prinzip eine schlanke GoPro Halterung gezeichnet und seitlich unten am Ring vom Zentralinstrument angeschraubt.

    Die DropIn Halterung fürs Handy ist exakt für mein Galaxy S9 mit genau meiner Hülle.

    Dass jemand genau diese Kombi hat ist eigentlich fast auszuschließen, und somit habe ich es nicht hochgeladen.

    so weit ich weiß war die 3te Blende im Fxx nie Serie und nicht einmal als Option bestellbar.

    Als 4te Sonnenblende könnte man das Teil von den rechtsgesteuerten Modellen bestellen.

    Die Teilenummern gibt es, und dein Händler kann es ohne Probleme ordern.

    danke. Eine Frage hab ich aber noch. Wie hat er es angestellt? Der Aisin 6 Gang Wandler hat eigentlich keine Anschlüsse zum Spülen.

    Es gibt eine spezielle Lanze wo durch die einzige Öffnung unten auch der Rest vom Öl abgesaugt wird. Es wird dann etwas neues Öl eingefüllt, alle Gänge auf der Bühne durchgeschalten bei laufendem Motor und dann wieder das Öl abgesaugt. Ob es ein oder zwei Durchgänge bei mir waren weiß ich jetzt leider nicht mehr. Auf der Rechnung stand um die Hälfte oder doppelt so viel Öl als eigentlich rein passt, weil das ja zum Spülen verwendet worden ist.